|
| | |
| Theatertipp: CHAOSTHEATER OROPAX |
DER 54. NOVEMBER
am Donnerstag, 22.12., und Freitag, 23.12. jeweils um 20:00 Uhr
KABARETT/COMEDY, SAAL im EWERK Freiburg
Als Bruderpaar feiert OROPAX Weihnachten traditionell sehr hemmungslos. Zwischen erschossenen Lebkuchen, den beiden Heiligen Drei Königen und gnadenlosen Enthüllungen schneit es auf alles nieder, was Sinn macht. Nichts ist heilig außer den Scheinheiligen. Befreit vom Ballast der konsumierten Seligkeit freut sich da sogar der Osterhase.Beachte: An Wein8ten sollst Du auf den Wein achten.
EINTRITT € 18 / € 15 (erm.) | KARTEN www.ewerk-freiburg.de | BZ Kartenservice
Abendkasse: €19 / € 16 |
| | |
| |
|
|
| | |
| Theatertipp: Matthias Deutschmann - Wie sagen wir's dem Volk? |
Kabarett
im Vorderhaus Freiburg
am Dienstag - Freitag, 27. - 30. Dezember 2016 jeweils 20.00 Uhr
"Der Freiburger macht auch nach drei Jahrzehnten ein Edelkabarett, hinter dem nicht nur ein kluger, sondern brillanter Kopf steckt. " (AZ München)
"Wie immer hochintelligentes Polit‐Theater: bitterböse und auch gerne mal hart am Rande der Erträglichkeit, vorgetragen stets mit süffisant‐sonorer Stimme und messerscharf gesetzten Pausen. Einer der auf seine Art schon einzigartig ist. "" (Nürnberger Zeitung) |
| Mehr | |
| |
|
|
| | |
| Theatertipp: Bea von Malchus - Wind in den Weiden |
Erzähltheater
im Vorderhaus Freiburg
am Montag, 26. Dezember 2016 | 20.00 Uhr
"… Dieses Wechselbad aus Schelmerei und Tragik, verspielter Leichtigkeit und analytischer Distanz lässt Autor und Werk zu einem schillernden Gesamtbild verschmelzen. Eine ganze Welt entsteht. Bea von Malchus setzt sie im Spagat zwischen Märchen und Kabarett in Szene. Das ist ein Erlebnis." (Badische Zeitung)
|
| Mehr | |
| |
|
|
| | |
| Theatertipp: STANDALONE – DIE WEIHNACHTSHOW |
DIE MAUERBRECHER | IMPROT HEATER
am Samstag, 17.12. um 20:30 Uhr
im SÜDUFER Freiburg, Haslacherstraße
Auch im Jubiläumsjahr der Mauerbrecher - 20 Jahre - ist die Lust am Spiel und die immerwährende Sucht und Suche nach unglaublichen Premieren ungebrochen. Im Spiel untereinander packen die Mauerbrecher Spiele und Formate aus, die im Trubel des Theatersports manchmal unter den Tisch bzw. unter die Bühne fallen. Seien Sie gespannt auf den weihnachtlichen Abschluss der „standalone“-Tour 2016.
Eintritt: € 14 | 10
|
| | |
| |
|
|
| | |
| Theateripp: Die Giselas - Reise mit Meise |
Ein A-Cappellical
im Vorderhaus Freiburg
am Sonntag, 18. Dezember 2016 | 19.00 Uhr
Die sechs Giselas erobern mit ihrem stimmgewaltigen Epos über eine multiple Persönlichkeit die Bühnen und heben dabei die Grenzen zwischen A-cappella-Konzert, Comedy und Theater auf – witzig, ergreifend, böse, bizarr und gnadenlos gut.
|
| Mehr | |
| |
|
|
| | |
| Verdis Oper "Jerusalem" im Theater Freiburg |
Vor der geschichtsträchtigen Folie des ersten Kreuzzuges und der Eroberung Jerusalems im Jahre 1099 entfaltet Verdi 1847 in seinem ersten Auftragswerk für die Pariser Grand Opéra ein packendes Drama, das die politischen und religiösen Kämpfe mit heftigen familiären Auseinandersetzungen konterkariert.
Hart an der Grenze des Inzests begehrt hier der Onkel seine Nichte. Das führt nicht nur zu panisch unterdrückter Leidenschaft, sondern bedingt rasende Eifersucht, Rachegedanken und Gewaltausbrüche. Familienstrukturen spiegeln die große Politik wider. Oder sind sie vielmehr Erklärungsmuster für die Gefahren verhärteter Herrschafts- und damit auch Religionsansprüche?
Es gibt kein Gut und Böse, das sich in eindeutige Machtblöcke teilen ließe, jedem Einzelnen selbst ist dieser Widerstreit eingeschrieben. Der gloriose Sieg des Abendlandes über den Orient decouvriert sich als ein Pseudo-Happy End, das menschliche Abgründe und Verzweiflung nur kurzfristig zu vertuschen vermag. Dauerhafte Befriedung: Bleibt sie stets nur Utopie? Verdi legte zeit seines Lebens den Finger mahnend in diese Wunde.
Spieldaten:
SAMSTAG, 07.01.17 - 19:30 Uhr
SONNTAG, 22.01.17 - 19:30 Uhr
FREITAG, 27.01.17 - 19:30 Uhr
FREITAG, 21.04.17 - 19:30 Uhr |
| | |
| |
|
|
| | |
| Theatertipp: APFELSTRUDEL TRIFFT BAKLAVA |
FAISAL KAWUSI UND JILET AYSE
am Freitag, 17.12. um 20:00 Uhr
KABARETT/COMEDY, SAAL im EWERK Freiburg
IDIL BAYDAR ALS JILET AYSE „Deutschland, wir müssen reden!“ | Ein ganzes Land wird zum Gespräch gebeten. Ein Land, in dem Idil Baydar lebt und das ihr zunehmend Sorgen bereitet. Sie hat als hier geborene und vom Umfeld geprägte Berlinerin einiges an Migrations-Hintergründigkeit zu bieten und tut das gerne, vehement und in sehr eindrucksvoller Weise in ihrer Figur Jilet Ayse. So erleben wir altbekannte Stereotypen, nagelneue Schimpfwörter, ungelogene Wahrheiten und garantierte Tatsachen mit besonders breiter Brust vorgetragen.
FAISAL KAWUSI „Glaub nicht alles, was du denkst“ | Es ist endlich soweit! 1,90m geballte Comedy! Faisal Kawusi, der sympathische Afghane von nebenan, erobert mit seinem ersten Soloprogramm die Bühnen der Republik. Selbstironisch, komisch, mit gedanklicher Schärfe und viel Humor geht es um die Vorurteile, die das junge Comedy Schwergewicht, jeden Tag umkreisen. Faisal ist u.a. Gewinner des Mannheimer Comedy Cups 2014 und Constantin Preisträger 2014 und bekannt durch regelmäßige TV Auftritte unter anderem bei Nightwash.
EINTRITT € 16 / € 12 (erm.) | KARTEN www.ewerk-freiburg.de | BZ Kartenservice |
| Mehr | |
| |
|
|
| | |
| Theateripp: Sarah Hakenberg - Nur Mut! |
Musikkabarett
im Vorderhaus Freiburg
am Samstag, 17. Dezember 2016 | 20.00 Uhr
Oma war noch mutig. Wenn jemand behauptete, ein Lebensmittel sei krebserregend, schob sie es in den Mund und antwortete: „Auch der Tod will seine Ursache haben“. Warum sind wir heute nur so ängstlich? Kinder stehen unter ständiger Beobachtung ihrer Eltern, Jugendliche trauen sich nicht mehr die Schule zu schwänzen, Erwachsene machen langweilige Pauschalreisen und viel zu wenige Menschen riskieren – außer bei Facebook - ihren Mund aufzumachen.
Das neue Programm von Sarah Hakenberg macht Lust mal wieder etwas zu wagen! Viel Spaß bei einem Abend voll intelligenter Unverschämtheit, fröhlichem Charme und unwiderstehlicher Dreistigkeit! |
| Mehr | |
| |
|