lesen-oder-vorlesen.de
Dienstag, 6. Juni 2023
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr
  •  


Vorlesen für Senioren

 
Karlsruhe: Wohnen im Alter – am liebsten zuhause
Vortrag von Daniela Hahn-Schaefer am 25. November in der Stadtbibliothek

Selbständig und sicher auch im Alter so lange wie möglich zuhause wohnen – wer möchte das nicht? Was es dafür braucht und welche Hilfsmittel und Umbaumaßnahmen sinnvoll sind, erläutert Daniela Hahn-Schaefer von der Wohnberatungsstelle der Paritätischen Sozialdienste Karlsruhe am Donnerstag, 25. November, um 17 Uhr in ihrem Vortrag im Ständehaussaal der Stadtbibliothek. Dabei unterlegt die Expertin die Theorie mit praxisnahen und anschaulichen Beispielen sowie individuellen Lösungsansätzen. Der Eintritt ist frei.

Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. Hinweise dazu sind der Homepage www.stadtbibliothek-karlsruhe.de zu entnehmen.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Gut informiert und aktiv leben…“ von Stadtbibliothek, Seniorenbüro und Pflegestützpunkt der Stadt Karlsruhe statt.
Mehr
 

 
Vortrag am 7. November im Stadtmuseum Karlsruhe
Was bieten moderne Kameras?

Im Rahmen der aktuellen Ausstellung des Stadtmuseums im Prinz-Max-Palais "Vom Lichtbild zum Schnappschuss. Fotografie in Karlsruhe 1840 bis 1990" hält am Donnerstag, 7. November, um 18 Uhr der Fotograf H. Felix Gross einen Vortrag über die gebräuchlichen "modernen" Fachkameras mit Verstellbarkeiten und umfänglicher Objektiv-Auswahl. Dabei gibt der erfahrene Berufsfotograf bei freiem Eintritt eine praktisch-interaktive Vorführung mit verwendeten Materialien und Lichtquellen im Studio.
Mehr
 

 
Stadtbibliothek Freiburg: Lesungen rund um das Thema Alter
Der Stadtseniorenrat feiert sein 35. Jubiläum und lädt aus
diesem Anlass zu Mittagslesungen in die Stadtbibliothek am
Münsterplatz 17 ein: Von Dienstag, 11. Oktober, bis Freitag,
14. Oktober, lesen um jeweils 13.30 Uhr Schauspielerinnen
und Schauspieler philosophisch-literarische Texte rund um
das Thema Alter.
Mehr
 

 
Projekt "Vorlesen für Senioren"
Seit dem Wintersemester 2010 haben wir begonnen, mit ehrenamtlichen Mitwirkenden alleinstehenden oder in Heimen wohnenden Senioren vorzulesen. Einer von ihnen, Benjamin Kirbus, wurde von uns ins Alten- und Pflegeheim Johannisheim vermittelt und berichtete uns kürzlich. ...
Mehr
 

 
Ehrenamtliche Vorleser gesucht
Für unser Projekt "Vorlesen für Senioren" suchen wir weitere Mitwirkende, die sich ehrenamtlich engagieren möchten und für Senioren, die alleinstehend sind oder in Heimen wohnen, vorlesen - eventuell einmal pro Woche zu einem Termin, der vereinbart wird.

Nach einer Printanzeige im Freiburger Studienführer hatten sich zahlreiche Interessentinnen und Interessenten gemeldet. Einer von ihnen, Benjamin Kirbus, wurde von uns ins Alten- und Pflegeheim Johannisheim vermittelt und berichtete uns kürzlich:

"Ich weiß nicht mehr genau, ich schätze ich war ca. 3 Monate vorlesen, beinahe jeden Samstag. Im März musste ich dann unglaublich viel Lernen und hatte keine Zeit mehr, im April war ich nicht in Freiburg...

Es hat mir immer viel Freude bereitet, im Kreis vorzulesen, und ich kam sehr gerne. Gegen Ende habe ich aber gemerkt, dass ich noch verschiedene andere Projekte ausprobieren möchte, die in andere Richtung liefen. Meine Interesse hat sich langfristig verlagert, deswegen wollte ich die Lernzeit im März auch gezielt nutzen um aufzuhören.

Es bleibt definitv eine sehr schöne Erfahrung und ich hoffe, dem Lesekreis geht es noch gut!"

Um dieses Projekt, das von allen Seiten sehr zustimmend aufgenommen wurde, weiterzuentwickeln, suchen wir nun weitere Mitwirkende. Dazu wäre schon eine Stunde pro Woche ausreichend. Wer motiviert ist, sich hier zu engagieren, meldet sich bitte mit dem Kontaktformular unserer Website.
Mehr
Autor: Daniel Jäger

 
Ehrenamtliches Vorlesen für Senioren
Im vergangenen Herbst haben wir begonnen nach Leuten zu suchen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten und für Senioren, die alleinstehend sind oder in Heimen wohnen, vorlesen - eventuell einmal pro Woche zu einem Termin, der vereinbart wird.

Im Studienführer Wintersemester haben wir dazu eine Printanzeige veröffentlicht, auf die sich über zehn Interessentinnen und Interessenten gemeldet haben. Weitere haben sich nach Erscheinen des Studienführers im Sommermester 2011 gemeldet.

Wir haben zum einen begonnen, über einen ambulanten Pflegedienst bei Senioren, die noch zuhause wohnen, Einzelbesuche zum Vorlesungen zu organisieren. Andererseits haben wir mit einem Alten- und Pflegeheim Kontakt aufgenommen, um ein Vorlesen für Heimbewohner zu organisieren. Im Blindenheim Freiburg werden zwei bis viermal pro Monat Lesungen für Gruppen organisiert.

Um dieses Projekt, das von allen Seiten sehr zustimmend aufgenommen wurde, weiterzuentwickeln, suchen wir jetzt Mitwirkende, die an der Organisation mitarbeiten. Dazu wären schon zwei Stunden pro Woche hilfreich. Wer motiviert ist, sich hier zu engagieren, meldet sich bitte mit dem Kontaktformular unserer Website.
Mehr
Autor: Daniel Jäger





Copyright 2010 - 2023 Benjamin Jäger