lesen-oder-vorlesen.de
Donnerstag, 18. September 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr
  •  


Hörspieltipps

 
Hörspieltipp: Hyperion oder Der Eremit in Griechenland
Nach dem gleichnamigen Briefroman von Friedrich Hölderlin
Mit: Ulrich Noethen, Vincent Leittersdorf, Jule Böwe, Matthias Haase u. a.
Musik: Kai-Uwe Kohlschmidt
Hörspielbearbeitung und Regie: Kai Grehn
(Produktion: SWR 2004)

Vor dem Hintergrund des griechischen Freiheitskampfes seit 1770, der Hölderlins Generation für die Wiederbelebung antiker Ideale begeisterte, spiegelt der Roman auch den unterdrückten Freiheitsdrang im eigenen Lande. Die brieflichen Unterhaltungen des Griechen Hyperion mit seinem deutschen Freund Bellarmin und seiner geliebten Diotima sind bittere Analysen der eigenen Gegenwart und Rückblicke auf hoffnungsvolle Versuche, an der Misere der Verhältnisse etwas zu ändern. Hyperion verrät die Ideale nicht, die er zu leben versucht, und bewahrt gerade im Rückzug seine kritische Position.

Sonntag, 21. September 2025, 18:20 Uhr
SWR Kultur, Hörspiel
 
 

 
Hörspieltipp: Wenn Engel brennen (1/3)
Nach dem gleichnamigen Kriminalroman von Tawni O'Dell
Aus dem amerikanischen Englisch von Daisy Dunkel
Mit: Nina Petri, Matthias Leja, Catrin Striebeck, Peer Oskar Musinowski u. v. a.
Musik: Andreas Bernhard
Hörspielbearbeitung und Regie: Mark Ginzler
(Produktion: SWR/hr 2022)

Als Polizeichefin von Buchanan hat Dove Carnahan schon viel gesehen: Vom exzessiven Kohleabbau verwüstete Landstriche liegen brach, Geisterstädte rotten vor sich hin. Menschen rackern sich ab oder haben sich schon aufgegeben, Träume blühen und welken. Oder sie verbrennen, wie das tote Mädchen, das in einer glühenden Erdspalte steckt. Auf der Suche nach dem Hintergrund der Tat bekommt es Dove Carnahan mit einer berüchtigten Familie zu tun - die Trulys sind Redneck-Unterschicht der schlimmsten Spielart. Und dieses Milieu ruft in der Polizeichefin längst überwunden geglaubte Alpträume wach.

Samstag, 20. September 2025, 19:04 Uhr
SWR Kultur, Krimi

(Teil 2, Samstag, 27. September 2025, 19.04 Uhr)
 
 

 
Hörspieltipp: Maeterlinck oder Nachklänge einer vergessenen Welt
Textcollage in Hörspielform von Heinz von Cramer
Nach Maurice Maeterlinck
Mit: Mathias Kahler-Polagnoli, Donata Höffer, Christine Heiß, Reinhart Firchow, Ingrid van Bergen u. a.
Hörspielbearbeitung und Regie: Heinz von Cramer
(Produktion: SWR 2008)

Heinz von Cramer erweckt in diesem Hörspiel einige der seltsam verwunschenen Figuren aus unterschiedlichen Stücken Maeterlincks zu neuem Leben. Die meist mit und durch diese Figuren sich ergebenden Ereignisse und Beziehungen untereinander verweisen allesamt auf die nur erahnbare Verlassenheit, Ausgesetztheit und Einsamkeit des Menschen gegenüber der Gewissheit des Todes. In düsteren Wäldern, gefährlicher Meeresnähe, in alten Schlössern mit zerfallenden Türmen, um die nie gesehene Vögel kreisen, tauchen diese Figuren auf und scheinen ein falsches, wie in fremde Träume gebanntes Leben zu führen.

Sonntag, 14. September 2025, 18:20 Uhr
SWR Kultur, Hörspiel
 
 

 
Hörspieltipp: Schlachtfelder
Von Erhard Schmied
Mit: Brigitte Urhausen, André Jung, Markus J. Bachmann, Steve Karier, Mohamed Achour, Arsalan Naimi, Johanna Marx, Alexander von der Groeben, Lydia Stäubli u. a.
Musik: Stefan Scheib
Regie: Matthias Kapohl
(Produktion: SR 2025)

Ein Hotelgast wurde ermordet - das wirbelt Staub auf im beschaulichen Saarlouis, zumal sich der Tote als Investigativ-Journalist entpuppt, den ein übler Verdacht ins Saarland geführt hat: Verstößt ein Saarlouiser Unternehmen gegen die Embargo-Regeln und liefert über Umwege kriegsrelevantes Material nach Russland?
Amelie Gentner und Michel Paquet von der Saarlouiser Mordkommission verfolgen eine Spur. Immer wieder gerät der Ukraine-Krieg in den Fokus der Ermittler. Ein vertrackter Fall, der das Team an seine Grenzen bringt.

Samstag, 13. September 2025, 19:04 Uhr
SWR Kultur, ARD Radio Tatort
 
 

 
Hörspieltipp: Die Schwedenchronik
Von Helga M. Novak
Hörspiel von Helga M. Novak
Mit: Gert Baltus, Grete Wurm, Käthe Lindenberg, Günter Strack, Horst Michael Neutze u. a.
Regie: Fritz Schröder-Jahn
(Produktion: SDR 1977)

Helga M. Novaks in den 1970er-Jahren entstandenes Hörspiel thematisiert das Verdrängen und Vergessen unliebsamer Vergangenheit. Ein Historiker soll im Auftrag des Bürgermeisters eine verschollene Dorfchronik aus dem Dreißigjährigen Krieg finden und für die Gegenwart aktualisieren. Doch statt der gesuchten mittelalterlichen Aufzeichnungen stößt er auf unbequeme Wahrheiten aus jüngerer Zeit - unerzählte Geschichten aus beiden Weltkriegen, über die die Dorfbewohner beharrlich schweigen. Das Werk wird so zur Parabel über kollektives Erinnern und Verleugnen.

Sonntag, 07. September 2025, 18:20 Uhr
SWR Kultur, Hörspiel
 
 

 
Hörspieltipp: Das Verschwinden der Natalia Aschenbrenner
(6/6) | Südens End
Krimisommer mit Tabor Süden

Tabor Süden ermittelt in den Tiefen des Schwarzwalds
Hörspielserie in 6 Teilen von Friedrich Ani
Folge 6: Südens End
Mit: Klaus Spürkel, Annabelle Leip, Paul Faßnacht, Anna Böger, Steffen Scheumann und Cathy Bernecker
Regie: Ulrich Lampen
(Produktion: SWR 2015)

Auf ihrer Flucht entdecken Süden und Maxie durch Zufall das Versteck, in dem Carlo die verschwundene Natalia gefangen hält. Zusammen irren die drei weiter durch die Nacht, bis sie plötzlich vor einem einsamen Gasthaus stehen. Es heißt "Südens End". Carlo schleppt derweil den angeschossenen Steinhaus in den Wald und lässt ihn im Dickicht zurück. Im "Südens End" trifft er schließlich auf die drei Flüchtenden.

Samstag, 06. September 2025, 19:04 Uhr
SWR Kultur, Krimi
 
 

 
Hörspieltipp: Major Barbara
Komödie von George Bernard Shaw
Mit: Leonhard Steckel, Roma Bahn, Renate Schroeder, Klaus Schwarzkopf, Konrad Mayerhoff, Herbert Mensching, Waltraut Schmahl, Otti Schütz und Walter Hilsbecher
Regie: Walter Knaus
(Produktion: SDR 1961)

Der Rüstungsfabrikant Undershaft fragt nicht danach, wem er seine Waffen liefert. Es geht ihm nur ums Geld. Seine Frau hat sich von ihm aus moralischen Gründen schon seit langem getrennt. Seine Töchter und seinen Sohn hat er nur als kleine Kinder gekannt. Umso interessanter gestaltet sich das Wiedersehen mit seinen nun erwachsenen Nachkommen. Am besten gefällt ihm Barbara, die Majorin der Heilsarmee geworden ist. Die aufrichtige und charakterfeste junge Frau versucht, ihren Vater zu bekehren, während er sie für seine »Moral der Kanone« gewinnen möchte. Beides will nicht recht klappen.

Sonntag, 31. August 2025, 18:20 Uhr
SWR Kultur, Hörspiel
 
 

 
Hörspieltipp: Das Verschwinden der Natalia Aschenbrenner
(5/6) | Der Abgrund
Krimisommer mit Tabor Süden

Tabor Süden ermittelt in den Tiefen des Schwarzwalds
Hörspielserie in 6 Teilen von Friedrich Ani
Folge 5: Der Abgrund
Mit: Klaus Spürkel, Annabelle Leip, Paul Faßnacht, Anna Böger, Steffen Scheumann und Cathy Bernecker
Regie: Ulrich Lampen
(Produktion: SWR 2015)

In dem einsamen Hotel in Henkersbach treffen Walter Steinhaus, Tabor Süden, Eloise Valéry, Maxie und Carlo schließlich zusammen. Für Carlo ist eines klar: Außer Maxie und ihm wird keiner das Hotel lebend verlassen. Denn jetzt ist es an der Zeit, alte Rechnungen zu begleichen. Und dafür müssen Tabor Süden und Walter Steinhaus sterben. Zwischen Steinhaus und Carlo kommt es zum Kampf, doch plötzlich hat Eloise die Waffe in der Hand, mit der Carlo Steinhaus und Süden erschießen wollte. Im allgemeinen Chaos gelingt es Süden, zusammen mit Maxie aus dem Hotel zu fliehen.

Samstag, 30. August 2025, 19:04 Uhr
SWR Kultur, Krimi

(Teil 6: Südens End, Samstag, 6. September 2025, 19.04 Uhr)
 
 



Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 
24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 
47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 
93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 
139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 
162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 
185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 
208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 
231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 
254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 
277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 
300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 
323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 
346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 
SWR2.jpg


Copyright 2010 - 2025 B. Jäger