lesen-oder-vorlesen.de
Donnerstag, 3. April 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr
  •  


Hörspieltipps

 
Hörspieltipp: Ein Traumspiel
Von August Strindberg
In der Übersetzung von Emil Schering
Mit: Joana Maria Gorvin, Otti Schütz, Heinz Klingenberg, Gisela von Collande u. a.
Hörspielbearbeitung und Regie: Karl Peter Biltz
Komposition: Rolf Unkel
(Produktion: SWF 1955)

Strindbergs Stück, das die Form des Traumes nachahmt, war für die damalige Zeit eine unerhörte Kühnheit. Auch stellt er nicht nur den in seinem sozialen Dasein bedrohten Menschen dar, hier wird die Bedrohung der menschlichen Existenz schlechthin zum Mittelpunkt. Im "Traumspiel" erfährt das Götterkind Agnes in einer symbolisch verdichteten Erdenwanderung über mehrere Stationen von der Macht des Bösen. Von ihrer ursprünglich höheren Bestimmung können die Menschen nichts mehr erkennen.

Sonntag, 18. August 2024, 18:20 Uhr
SWR Kultur, Hörspiel
 
 

 
Hörspieltipp: Weltentrunk
Von Su Turhan
Mit: Julia Gräfner, Tim Seyfi u. a.
Komposition: Frank Nägele
Regie: Ulrich Lampen
(Produktion: BR 2024)

Ein unbekannter Toter im beschaulichen Münchner Stadtviertel Giesing - und das quasi vor der Haustür von Yanina Adler. Die Privatdetektivin stürzt sich sofort in die Ermittlungen, sehr zum Verdruss von Kommissar Ünal Tekin, der Yanina nur zu gut kennt. Zur selben Zeit herrscht in einer Giesinger Brauerei geschäftiges Treiben: Die Präsentation von „Munich Universe“ steht bevor - einem grün gebrauten, jungen Bier, das den internationalen Markt erobern soll. Doch bei der Weltpremiere fehlt ein wichtiger Akteur: Der Marketingchef. Ist er der Tote?

Samstag, 17. August 2024, 19:04 Uhr
SWR Kultur, Krimi
 
 

 
Hörspieltipp: Mehrere Männer
32 ziemlich kurze Geschichten von Ror Wolf
Hörspielbearbeitung und Regie: Antje Vowinckel
Musik: Rolf Sudmann
Mit: Marie Goyette, Irm Hermann, Peter Fricke, Jens Wawrczeck und Christoph Zapatka
Ensemble: Der Club der Visionäre
(Produktion: SWR 2002)

Ein Mann, ein gewisser Lang, nein, Hottwanger, nein ein Schwimmer, ein Farmer, vielleicht ein Geiger, ein Mann viel zu heiter und glücklich, mitten im Meere schwimmend, ein Mann aus Goch, aus Utrecht, aus Minnesota einer, der irgendwo stand, ein Mann von gewissem Ansehen, mit einem überzähligen Finger vielleicht noch im tiefsten Schlaf vergraben, fällt vom Stuhl, wandert aus nach Amerika, liegt im Gras, springt plötzlich hinaus in die Finsternis, wirft eine abgenagte Kalbshaxe in eine Schlucht, springt mit Pfeife und Frack von der Brücke, muss ohne Vorahnung plötzlich gähnen.

Sonntag, 11. August 2024, 18:20 Uhr
SWR Kultur, Hörspiel
 
 

 
Hörspieltipp: Korridore – Staffel 2 (9/12) | Der Kult des Pythagoras
Mystery-Horror-Serie in 12 Folgen
Mit Maximilian Schimmelpfennig, Nisan Arikan, Ulrich Bähnk u. a.
Buch und Regie: Lars Henriks
(Produktion: SWR 2024)

Zoe verliert langsam die Geduld. Sie will endlich das IPP-Gebäude verlassen. Patrick dagegen will weiter hinter das Geheimnis kommen, das sich im Institut für Paramediale Phänomene verbirgt. Sie hören eine Aufzeichnung von Patricks Mutter und sind endlich frei. Zoe fährt zu ihrem Stiefvater, um ihn zu konfrontieren. Sie weiß jetzt, dass er ein Agent der Samos-Gruppe ist. Gernot erklärt, was dieser dubiose Orden mit Pythagoras zu tun hat. Zoe will einfach nur weg, aber schon wieder wird sie gefangen. Thomas, die nette Nebenfigur, stirbt als Running Gag einen weiteren Tod - diesmal durch Lispeln.

Samstag, 10. August 2024, 19:04 Uhr
SWR Kultur, Krimi

(Folge 10: Der Gehörnte, Samstag, 24. August 2024, 19.04 Uhr)
 
 

 
Hörspieltipp: Jakob und sein Herr (3/3)
Radioroman nach "Jacques le Fataliste et son Maître" von Denis Diderot
Komposition: Helge Jörns
Übersetzung aus dem Französischen und Hörspielbearbeitung: Hans Magnus Enzensberger
Mit: Stefan Wigger, Klaus Herm, Otto Sander, Margot Leonhard, Christa Lorenz, Christian Brückner u. a.
Regie: Manfred Marchfelder
Ton: Ernst Becker
(Produktion: SR/SWF 1979)

Jakob stellt gegenüber seinem Herrn die These auf, Lüge sei die Rettung für den Frieden, und belegt diese mit der Erzählung eines Liebesabenteuers, das er mit zwei Frauen hatte. Schließlich kommt Jakob nochmals auf seine Geschichte mit dem Schuss ins Knie zurück und lässt sie mit einer Liebesgeschichte ganz besonderer Art enden.

Sonntag, 04. August 2024, 18:20 Uhr
SWR Kultur, Hörspiel
 
 

 
Hörspieltipp: Korridore – Staffel 2 (8/12) | Heimkehr
Mystery-Horror-Serie in 12 Folgen
Mit Maximilian Schimmelpfennig, Nisan Arikan, Ulrich Bähnk u. a.
Buch und Regie: Lars Henriks
(Produktion: SWR 2024)

Martin erzählt Zoe und Patrick, was ihm seit seinem Körperwechsel passiert ist. Er möchte nicht in Herrn Altenbrinks zerstörtem Körper leben. Und bittet darum, zurück in die Kaffeemaschine gelassen zu werden. Zoe und Patrick erfüllen ihm diesen Wunsch und wagen ein Experiment in frankensteinscher Manier. Auf dem Nebenschauplatz am Ende: Thomas befindet sich in einer Mini-Welt, wo er Bürgermeister mit Blick auf eine aufsteigende Karriere ist. Sein bester Freund ist eine Maus, auf der er reitet - Mäuse sind das bevorzugte Fortbewegungsmittel der Mini-Menschen. Und wieder geht die Sache schief.

Samstag, 03. August 2024, 19:04 Uhr
SWR Kultur, Krimi

(Folge 9: Der Kult des Pythagoras, Samstag, 10. August 2024, 19.04 Uhr)
 
 

 
Hörspieltipp: Jakob und sein Herr (2/3)
Radioroman nach "Jacques le Fataliste et son Maître" von Denis Diderot
Komposition: Helge Jörns
Übersetzung aus dem Französischen und Hörspielbearbeitung: Hans Magnus Enzensberger
Mit: Stefan Wigger, Klaus Herm, Otto Sander, Margot Leonhard, Christa Lorenz, Christian Brückner u. a.
Regie: Manfred Marchfelder
Ton: Ernst Becker
(Produktion: SR/SWF 1979)

Der Herr "wusste nicht, was er ohne seine Uhr, ohne Tabaksdose und ohne Jacques anfangen sollte. Das waren die drei großen Hebel seines Lebens, welches er damit zubrachte: Tabak zu nehmen, nachzusehen, wie viel Uhr es sei und Fragen über Fragen an Jacques zu richten". Die dritte Hauptperson, der Erzähler, befindet sich gleichfalls in dem Dilemma zwischen Notwendigkeit und Freiheit. "Jakob und sein Herr" ist eine stark mit sozialkritischen Elementen durchsetzte Darstellung des Herr-Knecht-Verhältnisses.

Sonntag, 28. Juli 2024, 18:20 Uhr
SWR Kultur, Hörspiel

(Teil 3, Sonntag, 4. August 2024, 18.20 Uhr)
 
 

 
Hörspieltipp: Korridore – Staffel 2 (7/12) | In der Tiefe
Mystery-Horror-Serie in 12 Folgen
Mit Maximilian Schimmelpfennig, Nisan Arikan, Ulrich Bähnk u. a.
Buch und Regie: Lars Henriks
(Produktion: SWR 2024)

Zoe hört merkwürdige Geräusche im Bunker, die sie sich nicht erklären kann. Patrick nimmt Zoe zuerst nicht ernst und meint, es seien Ratten. Aber dann hören Patrick und Zoe es beide: Da ist jemand im Flur! Ein Jammern. Definitiv keine Ratten. Zoe und Patrick schleichen, provisorisch bewaffnet, durch den Keller, und es kommt zu einer unerwarteten Begegnung. Im geheimen Audio-Archiv des Instituts für Paramediale Phänomene finden sie eine Aufnahme, in der ein genügsamer, rundlicher Herr erzählt, was sich unter dem IPP-Gebäude befindet und was das mit dem Kelten-Gott Nyarlathotep zu tun hat.

Samstag, 27. Juli 2024, 19:04 Uhr
SWR Kultur, Krimi

(Folge 8: Heimkehr, Samstag, 3. August 2024, 19.04 Uhr)
 
 



Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 
24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 
47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 
93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 
139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 
162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 
185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 
208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 
231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 
254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 
277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 
300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 
323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 
346 347 348 349 
SWR2.jpg


Copyright 2010 - 2025 B. Jäger