|

Hörspieltipps
| | | Hörspieltipp: Tender Buttons, verknüpft | Hörstück von Cathy Milliken und Dietmar Wiesner
Mit Gedichten aus Gertrude Steins "Tender Buttons" übertragen aus dem Englischen von Barbara Köhler
Sowie Texten frei nach William Carlos Williams und e. e. cummings
Mit: Dagmar Manzel (Deutsche Stimme)
Julian Day, Brett Dean, Cathy Milliken, Michael Schiefel und Vanessa Tomlinson (Englische Stimmen)
Musikaufnahme: Lutz Glandien
Wortaufnahme und Final Mix: Jean Szymczak
Komposition: Cathy Milliken
Arrangements und Regie: Dietmar Wiesner
Regie: Dietmar Wiesner
(Produktion: SWR 2022)
Words and music - Was können Worte ausdrücken, wo Musik still sein muss, was Musik, wo Worte wie Wörter stumm ... Das Komponisten- und Hörspielmacherduo Milliken und Wiesner umkreist hierzu die Poesie der Moderne. Im Zentrum stehen Prosagedichte aus Gertrude Steins Buch "Tender Buttons" von 1914 sowie Lyrik von William Carlos Williams. Sie hinterfragen amüsant wie sprachspielerisch den von Gefühlen geleiteten Blick auf die Alltagsdinge - von der Vase, dem Wohnzimmer bis zur Obstschale. Und die Musik antwortet über eine Palette von Instrumenten und Stilen, die von Leidenschaften erzählt.
Samstag, 08. Februar 2025, 23:03 Uhr
SWR Kultur, Ohne Limit - Hörspiel | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Die Casa Highsmith oder Highsmith meets Highsmith | Nach den "Tage- und Notizbüchern" von Patricia Highsmith
Aus dem amerikanischen Englisch von Melanie Walz, Pociao, Anna-Nina Kroll, Marion Hertle und Peter Torberg
Mit: Katja Bürkle, Taja Seibt, Katharina Hauter, Andreas Helgi Schmid
Hörspielbearbeitung und Regie: Nicole Paulsen
(Produktion: SWR 2023)
So viel Patricia Highsmith geschrieben hat, eines hat sie immer ausgeklammert: sich selbst. Deshalb war es eine Sensation, als nach ihrem Tod 1995 in ihrem Wäscheschrank 18 Tage- und 38 Notizbücher gefunden wurden, die sie seit ihrer College-Zeit geführt hatte. Eine Frau, die um die halbe Welt reiste, mindestens zwei Leben gleichzeitig führte und aus einer kühlen Halbdistanz psychologische Romane über elementare Themen schrieb wie Liebe, Fremdsein und Mord.
Das Hörspiel verdichtet über 1.300 Buchseiten auf das Wesentliche: Das gesamte Leben wird inszeniert als ein Spiel von Zeigen und Verbergen.
Samstag, 08. Februar 2025, 19:04 Uhr
SWR Kultur, Krimi | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Königreich der Dämmerung (2/2) – Eine neue Heimat | Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 2025
Nach dem gleichnamigen Roman von Steven Uhly
Mit: Patricya Ziolkowska, Barbara Nüsse, Alexandra Henkel, Hedi Kriegeskotte, Lena Stolze, Samuel Weiss, Christoph Leszczynski, Christian Redl, Stefan Hunstein u. v. a.
Musik: Peter Kaizar
Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann
(Produktion: SWR 2017)
Erzählt wird die Geschichte von Deutschen und Juden über drei Generationen und verschiedene Länder hinweg - von 1944 bis in die 1970er-Jahre. Die Wege dreier höchst unterschiedlicher Familien kreuzen sich auf unheilvolle Weise. Beleuchtet werden insbesondere die ungeheuren Lebensumstände der Entwurzelten in den Camps für sogenannte "Displaced Persons", Menschen, die durch die vollendeten Tatsachen des Krieges ihre Heimat und die Möglichkeit, in ihre Herkunftsländer zurückzugehen, verloren haben. Tausende von ihnen zogen in den ersten Monaten nach dem Krieg nahezu vogelfrei durch Europa.
Sonntag, 02. Februar 2025, 18:20 Uhr
SWR Kultur, Hörspiel | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Eine Orakelmaschine | Hörstück von Heiner Goebbels
Mit Originaltönen von Hannah Arendt, Marguerite Duras, Helmut Heißenbüttel u. a.
Komposition und Realisation: Heiner Goebbels
(Produktion: SWR / DLR 2025 mit freundlicher Unterstützung des Weltkulturerbes Völklinger Hütte - Premiere)
Heiner Goebbels' Hörstück ist eine Komposition, die gleich der Poesie der Orakel den Fragenden einen Ort für Imagination und Reflexion bietet - keinen der gesicherten Antworten. Anstelle von Gewissheiten begegnen sich gleichsam fremd wie vertraut scheinende Musik-, Sprach- und Klangwelten. Sie erzählen von der Ahnung eines verborgenen Zusammenhangs alles Lebenden und Hergestellten, Maschinellen. Geräusche aus einem stillgelegten Stahlwerk treffen auf Stimmen heimischer wie fremder Fauna, historische Liedgutaufnahmen auf elektroakustische Improvisationen der Band "The Mayfield" und Texte.
Samstag, 01. Februar 2025, 23:03 Uhr, Premiere
SWR Kultur, Ohne Limit - Hörspiel | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Die Heldin | Nach Patricia Highsmith
Aus dem amerikanischen Englisch von Dirk van Gunsteren
Mit: Imogen Kogge, Lea Draeger, Marcus Michalski, Friederike Ott u. a.
Hörspielbearbeitung: Uta-Maria Heim
Regie: Nicole Paulsen
(Produktion: SWR 2022)
Als Lucille Smith die Anzeige liest, "Kindermädchen gesucht", setzt sie sich sofort in den Zug. Und sie wird nicht enttäuscht, als sie sich vorstellt: Die Christiansens sind eine Bilderbuchfamilie. Nicky ist 9 Jahre alt und spielt leidenschaftlich gerne mit seiner kleinen Schwester Heloise. Beide mögen Lucille auf Anhieb. Schon immer wollte Lucille mit Kindern arbeiten. Und sie weiß genau, dass dies eine einmalige Chance ist, das Unglück zu vergessen und neu anzufangen. Doch dabei kommt ihr der Wunsch in die Quere, etwas ganz Besonderes zu leisten. Ihr Perfektionismus wird ihr zum Verhängnis.
Samstag, 01. Februar 2025, 19:04 Uhr
SWR Kultur, Krimi | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Königreich der Dämmerung (1/2) | Der Schlächter von Turck
Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 2025
Nach dem gleichnamigen Roman von Steven Uhly
Mit: Patricya Ziolkowska, Barbara Nüsse, Alexandra Henkel, Hedi Kriegeskotte, Lena Stolze, Samuel Weiss, Christoph Leszczynski, Christian Redl, Stefan Hunstein u. v. a.
Musik: Peter Kaizar
Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann
(Produktion: SWR 2017)
Die Geschichte von Deutschen und Juden über drei Generationen und verschiedene Länder hinweg: Herbst 1944 in Polen. Die Jüdin Margarita erschießt einen SS-Mann und findet Zuflucht beim volksdeutschen Ehepaar Kramer. Margarita gebiert eine Tochter, Lisa. Nach Margaritas Tod wächst Lisa im Nachkriegsdeutschland bei Marta Kramer als deren angebliche Enkelin auf. Als Erwachsene verliebt sie sich in Shimon, den Sohn der Jüdin Anna Stirnweiss. Sie wurde als Mädchen jahrelang von SS-Obersturmbannführer Ranzner missbraucht und schließlich geschwängert.
Sonntag, 26. Januar 2025, 18:20 Uhr
SWR 2, Hörspiel
(Teil 2 "Eine neue Heimat", Sonntag, 2. Februar 2025, 18.20 Uhr) | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Ausbruch (2/2) | Mit: Mechthild Großmann, Giovanni Funiati, Nele Rosetz, Christian Redl, Judith Rosmair u. a.
Musik: Clemens Haas
Hörspielbearbeitung und Regie: Ulrich Lampen
(Produktion: SWR/NDR 2019)
Entwurzelt, isoliert und ohne Perspektive sucht der entflohene Kleinkriminelle Filippo Zuliani nach dem Lebenssinn. Er giert nach Aufmerksamkeit. Deshalb beschließt er, einen Roman zu schreiben. Doch der mythisch überhöhte Bestseller bringt Filippo in Schwierigkeiten - als Schelm und Hochstapler gerät er zwischen die Fronten aus Polit-Exilanten, linken Aktivistinnen, italienischer Polizei und Geheimdiensten. Obwohl er durch seine Knastbekanntschaft mit einem Kopf der Roten Brigaden in die links-intellektuellen Kreise von Paris aufsteigt und zum gefeierten Romanautor avanciert, geht das schief.
Samstag, 25. Januar 2025, 19:04 Uhr
SWR Kultur, Krimi | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Das siebte Kreuz | Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 2025
Nach dem gleichnamigen Roman von Anna Seghers
Mit: Willy A. Kleinau, Harry Hindemith, Aribert Grimmer, Paul Lewitt, Paul Streckfuß, Franz Kutschera u. a.
Hörspielbearbeitung und Regie: Hedda Zinner
(Produktion: Rundfunk der DDR 1955)
Aus dem Konzentrationslager Westhofen fliehen sieben Häftlinge. Werden sie es schaffen? Wenn nur einer durchkommt, ist dies ein Signal, ein Zweifel an der Allmacht des Nationalsozialismus. Vor der Lagerbaracke stehen sieben geköpfte Platanen, sieben Kreuze. Der Kommandant hat sich geschworen, dass alle Bäume besetzt sind, bis die Woche vorbei ist. Ein Kreuz bleibt frei; Georg Heisler hat es geschafft.
Sonntag, 19. Januar 2025, 18:20 Uhr
SWR Kultur, Hörspiel | | | | |
|
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349
|
|
|