|

Hörspieltipps
| | | Hörspieltipp: Zeit wie im Fieber – Büchner Schrapnell | Hörspiel von Björn SC Deigner
Mit dem Stuttgarter Schauspiel-Ensemble: Sylvana Krappatsch, Paula Skorupa, Gabriele Hintermaier, Marco Massafra und David Müller
Komposition und Musikproduktion: Lukas Huber
Hörspielbearbeitung und Regie: Zino Wey
(Produktion: SWR 2024 in Kooperation mit dem Schauspiel Stuttgart - Premiere)
Alte Texte „überschreiben“ - Vergangenheit mit Gegenwart verlinken? Der in Heidelberg geborenen Dramatiker Björn SC Deigner hat Georg Büchners Revolutionspamphlet des „Hessischen Landboten“ von 1834 auf seine Tauglichkeit für die Stadt Stuttgart, in der die Wut-Bürger sich 2010 erhoben, übertragen. Das Theater-Spektakel für Stuttgart wird im SWR-Hörspiel zu einem virtuoses Sprach- und Sprechkunst-Kondensat, das Klischees und Wahrheitsansprüche bürgerlicher Politik-Partizipation ins Absurde-Komische dreht - und in Verzweiflung mündet.
Samstag, 08. Juni 2024, 23:03 Uhr Premiere
SWR2 Ohne Limit – Hörspiel | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Korridore – Staffel 2 (2/12) | Der verfluchte Spiegel | Mit Maximilian Schimmelpfennig, Nisan Arikan und Ulrich Bähnk
Buch und Regie: Lars Henriks
(Produktion: SWR 2024)
Die Horror-Serie für Mystery-Fans: Zoe glaubt nicht, dass sie von einer Geheim-Organisation gejagt werden. Patrick besteht darauf, mit Zoe die Aufzeichnungen seiner Mutter durchzuhören. Gemeinsam hören sie sich die erste Kassette an. Dort berichtet Stummfilm-Experte Rolf Passau aus den frühen Tagen von Internet-Plattformen. Rolf hat mit so etwas eigentlich nichts am Hut, bis ihm zu Ohren kommt, dass auf einem dieser Portale ein verloren geglaubter Stummfilm des Okkultisten und Nosferatu-Produzenten Albin Grau aufgetaucht ist. Und alle, die den Film gesehen haben, verschwinden spurlos.
Samstag, 08. Juni 2024, 19:04 Uhr
SWR2 Hörspiel Krimi
(Folge 3: Die Göttin des Schwarzwalds, Samstag, 22. Juni 2024, 19.04 Uhr) | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Korridore – Staffel 2 (1/12) | Königin der Korridore | Mit Maximilian Schimmelpfennig, Nisan Arikan und Ulrich Bähnk
Buch und Regie: Lars Henriks
(Produktion: SWR 2024)
Die Horror-Serie für Mystery-Fans. Die Ermittlerin Zoe Reinhardt und der Filmstudent Patrick Scheuermann landen im Keller des verlassenen Instituts für Paramediale Phänomene. Er will hinter die Geheimnisse kommen, die dazu geführt haben, dass seine Mutter mit ihrem Team verschwunden ist. Um zu verstehen, was vor sich geht, zeichnet Zoe Patricks Erzählungen auf. Patrick ist sich sicher, dass er von finsteren Mächten gejagt wird. Nur knapp entkommt er einem unheimlichen, kafkaesken Labyrinth. Und niemand glaubt ihm hinterher, dass er in eine düstere Parallelwelt entführt wurde.
(Folge 2: Der verfluchte Spiegel, Samstag, 8. Juni 2024, 19.04 Uhr)
Samstag, 01. Juni 2024, 19:04 Uhr
Krimi SWR2 | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Schall und Wahn (4/4) Dilsey – Ostersonntag, 08. April 1928 | Nach dem gleichnamigen Roman von William Faulkner
Komposition: Pierre Oser
Hörspielbearbeitung und Regie: Walter Adler
Mit Nicole Heesters, Ulrich Noethen, Judith Engel, Robert Dölle, Christoph Franken, Laurids Schürmann, Kathleen Morgeneyer, Christian Redl, Heinrich Giskes,Steffen Scheumann, Oliver Stokowski u.a.
(Produktion: SWR 2024 - Premiere)
Der vierte Teil des bahnbrechenden Romans der Moderne von William Faulkner wird von einem anonymen Erzähler außerhalb der Familie berichtet. Im Mittelpunkt stehen Dilsey, die alte Schwarze Bedienstete und gute Seele des Hauses, und Jason, der das Geld seiner Schwester Caddy, mit dem diese ihre Tochter Quentin unterstützen wollte, entwendet hatte. Nun bricht Quentin seine Geldkassette auf und flieht. Zurück bleiben der betrogene Betrüger, seine gefühlskalte Mutter und sein geistig behinderter Bruder.
Donnerstag, 30. Mai 2024, 18:20 Uhr
SWR2 Hörspiel | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Für den Herrscher aus Übersee | Nach dem gleichnamigen Roman von Teresa Präauer
Mit: Katharina Knap, Peter Simonischek, Max Mayer, Linde Prelog, Zoe Raftl, Moritz Uhl, Yu-Chun Huang und Branko Samarovski
Musik: Otto Lechner
Hörspielbearbeitung und Regie: Götz Fritsch
(Produktion: SWR / ORF 2016)
Fast jeder in diesem Stück fliegt auf seine Weise: Die Fliegerin, die in ihrem bohnenförmigen Fluggerät eine Vogelschar in ihr Winterquartier begleitet, die Kinder mit ihren selbstgebauten Flugmaschinen aus Federn, Papier und Draht und der Großvater, der einmal ein großer Pilot gewesen ist und das Flugzeug einer geheimnisvollen Japanerin repariert hat. Zumindest behauptet er das in seinen hochstaplerischen Geschichten aus früher Zeit. Die Kinder hängen an den Lippen des Großvaters, und seine Erzählungen werden immer fantastischer: Und das ist fürs Fliegenlernen gewiss die beste Voraussetzung.
Donnerstag, 30. Mai 2024, 14:04 Uhr
Spielraum - Hörspiel SWR2 | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Schall und Wahn (3/4) Jason Compson junior – Karfreitag, 6.4.1928 | Nach dem gleichnamigen Roman von William Faulkner
Komposition: Pierre Oser
Hörspielbearbeitung und Regie: Walter Adler
Mit: Christoph Franken, Maya Morgeneyer, Elisa Schlott, Lionel Jenkins, Johannes Nussbaum, Judith Engel, Sylvester Groth, Till Voeckler, Robert Dölle, Nicole Heesters, Christian Redl, Laurids Schürmann, Nuri Koriat-Singer u. a.
(Produktion: SWR 2024 - Premiere)
Im dritten Teil wird der Zerfall der ehemals bedeutenden Südstaatenfamilie Compson im Bundesstaat Mississippi aus der Perspektive Jason Compsons erzählt, dem Drittältesten, der nach dem Tod seines Vaters die Rolle des Hausherrn übernommen hat. Am 6. April 1928 investiert Jason glücklos in Aktien und entwendet heimlich das Geld, mit dem seine vertriebene Schwester Caddy ihre im Haus lebende Tochter Quentin unterstützt. Jason fühlt sich vom Schicksal und von seiner Familie ungerecht behandelt und rächt sich durch Boshaftigkeit.
Sonntag, 26. Mai 2024, 18:20 Uhr
SWR2 Hörspiel
(Teil 4: Dilsey, Donnerstag, 30. Mai, 18.20 Uhr) | | | | |
| | | | Hörspieltipp: „Achim Freyer trifft Don Giovanni am Checkpoint Charlie“ | Hörstück von Alvin Curran
(Produktion: Deutschlandfunk Kultur/SWR 2022)
Achim Freyer prägt seit über 50 Jahren die Theaterwelt - als Regisseur, Maler, Bühnen- und Kostümbildner. Ähnlich umtriebig zeigt sich der Komponist und Klangkünstler Alvin Curran. Er zeichnet nun das akustische Porträt einer langjährigen Freundschaft.
Samstag, 25. Mai 2024, 23:03 Uhr
Ohne Limit – ars acustica (bis 2 Uhr) | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Shikimicki | Von Dominik Bernet
Mit: Karin Pfammatter, Julian A. Schneider, Marie Löcker u. a.
Regie: Mark Ginzler
(Produktion: SRF 2024)
Near-Future-Krimi im Alpenstaat. Laura Martinis Kampf gegen den Überwachungsstaat geht weiter. Ein Whistleblower führt sie ins Epizentrum der Macht. In der Metropole Zürich herrscht das Swiss Health Institute (SHI), hochgerüstet mit der neuesten Generation KI. Hilfssheriff Emil hält im Outlog verzweifelt die Stellung. Durch Hinweise aus den "Albedo-Files" führen Lauras Ermittlungen nicht nur in die stickigen Niederungen des Zürcher Prekariats, sondern auch in die wohltemperierte und elitäre Parallelwelt der im wörtlichen Sinne "oberen Zehntausend". Dort regiert nicht nur Geld, sondern auch und vor allem künstliche Intelligenz. Und die scheint Laura nicht besonders wohlgesonnen zu sein …
Samstag, 25. Mai 2024, 19:04 Uhr
Krimi (ARD Radio Tatort) | | | | |
|
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349
|
|
|