|

Hörspieltipps
| | | Hörspieltipp: Provinzbriefe (2/2) | Hörspiel in Briefen von Barbara Honigmann
Mit: Claudia Vogt, Anna Thalbach, Angelica Domröse, Peter Wilczynski, Daniel Minetti u. v. a.
Regie: Ulrich Gerhardt
(Produktion: SWR 2000)
Über zwei Monate im Jahr 1975 erstreckt sich der Briefaustausch der jungen Anna Herzfeld, einer jüdischen Ost-Berlinerin, die es ans Theater nach Prenzlau verschlagen hat, mit ihrem Freundeskreis, der Ost-Berliner Bohème. In dieser Zeit geht für sie persönlich und beruflich einiges den Bach runter. Honigmann beschreibt lebensfroh wie lebensklug den bleiernen DDR-Alltag und das Scheitern einer Liebesbeziehung und enttarnt die Kulturpolitik des SED-Regimes mit dem subversiven Blick der geistigen jüdischen Opposition von damals.
Sonntag, 12. Oktober 2025, 18:20 Uhr
SWR Kultur, Hörspiel | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Im Abseits | Von Friedrich Ani
Mit Janina Fautz, Lisa Wagner, Cédric Cavatore u. v. a.
Regie: Maidon Bader
(Produktion: SWR 2025)
Landau/ Pfalz: In einem Gartenhaus wird die Physiotherapeutin Sylvia Graff erstochen aufgefunden: Von der 13-jährigen Mia, die mit Emma Fußball spielt. Morgens alarmiert Mia die Polizei. Der Verdacht fällt auf Torsten Jahnke, Sylvias Freund ist der Trainer der Mädchenmannschaft. Mia und Emma werfen ihm unangemessenes Verhalten vor. Geht es um sexualisierte Gewalt? War Sylvia Zeugin? Anima King und Fe Ekkelsberg ermitteln: Lügen Mia und Emma? Beide sind noch nicht strafmündig - aber um Bestrafung geht es gar nicht. Wie einsam und verzweifelt muss eine Person sein, um sich und andere zerstören zu wollen?
Samstag, 11. Oktober 2025, 19:04 Uhr
SWRKultur, Krimi - ARD Radio Tatort | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Im Abseits | Von Friedrich Ani
Mit Janina Fautz, Lisa Wagner, Cédric Cavatore u. v. a.
Regie: Maidon Bader
(Produktion: SWR 2025)
Landau/ Pfalz: In einem Gartenhaus wird die Physiotherapeutin Sylvia Graff erstochen aufgefunden: Von der 13-jährigen Mia, die mit Emma Fußball spielt. Morgens alarmiert Mia die Polizei. Der Verdacht fällt auf Torsten Jahnke, Sylvias Freund ist der Trainer der Mädchenmannschaft. Mia und Emma werfen ihm unangemessenes Verhalten vor. Geht es um sexualisierte Gewalt? War Sylvia Zeugin? Anima King und Fe Ekkelsberg ermitteln: Lügen Mia und Emma? Beide sind noch nicht strafmündig - aber um Bestrafung geht es gar nicht. Wie einsam und verzweifelt muss eine Person sein, um sich und andere zerstören zu wollen?
Samstag, 11. Oktober 2025, 19:04 Uhr
SWRKultur, Krimi - ARD Radio Tatort | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Imiona nurtu. Die Namen der Strömung | Ein Hörspiel-Oratorium unter Verwendung der Sterbebücher von Auschwitz und von Gedichten von Tadeusz Borowski
Übersetzung aus dem Polnischen: Kai Grehn und Aleksandra Ambrozy
Mit: Alexander Fehling, Besucherinnen und Besuchern der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau und Menschen aus ganz Europa
Regie: Kai Grehn
(Produktion: SWR 2025 in Kooperation mit DLF, Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau, A und A Kulturstiftung, Berthold Leibinger Stiftung - Premiere)
Jemandem, der nicht mehr für sich selbst sprechen kann, die eigene Stimme zu leihen, ist ein sehr persönliches Ereignis. Für "Imiona nurtu" sind Menschen aus ganz Europa dem Aufruf von Hörspielregisseur und Autor Kai Grehn gefolgt und haben aus den Sterbebüchern von Auschwitz die Namen von Ermordeten ausgewählt und eingesprochen. Entstanden ist ein memento mori, verwoben mit Lagergedichten des KZ-Überlebenden Tadeusz Borowski und mit Geräuschaufnahmen aus den ehemaligen Häftlingsbaracken. Ein Hörspiel-Oratorium, das berührt und Brücken schlägt ins Hier und Heute.
Sonntag, 05. Oktober 2025, 23:03 Uhr, Premiere
SWR Kultur, Hörspiel (bis 2 Uhr) | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Provinzbriefe (1/2) | Hörspiel in Briefen von Barbara Honigmann
Mit: Claudia Vogt, Anna Thalbach, Angelica Domröse, Peter Wilczynski, Daniel Minetti u. v. a.
Regie: Ulrich Gerhardt
(Produktion: SWR 2000)
Anna Herzfeld, eine junge jüdische Frau aus Ost-Berlin, arbeitet Mitte der 70er-Jahre kurzzeitig an einem Prenzlauer Provinztheater. Per Brief tauscht sie sich mit ihren Künstlerfreunden aus, die, wie sie, "jung, nicht etabliert" sind. Dabei bilden die Geschichte einer Liebe und die Reibung an den Literatur- und Kunstdirektiven der SED das Kerngerüst der Handlung. Unter hierarchisch observierten Lebensverhältnissen entspinnt sich mit viel Lust am Anarchischen ein horizontales Netz von Briefeschreibern, das von der Hauptstadt in die tiefste Provinz und bis Moskau und Jerusalem reicht.
Sonntag, 05. Oktober 2025, 18:20 Uhr
SWR Kultur, Hörspiel
(Teil 2, Sonntag, 12. Oktober 2025,18.20 Uhr) | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Wenn Engel brennen (3/3) | Nach dem gleichnamigen Kriminalroman von Tawni O'Dell
Aus dem amerikanischen Englisch von Daisy Dunkel
Mit: Nina Petri, Matthias Leja, Catrin Striebeck, Peer Oskar Musinowski u. v. a.
Musik: Andreas Bernhard
Hörspielbearbeitung und Regie: Mark Ginzler
(Produktion: SWR/hr 2022)
"Schon immer liebe ich Whodunits", sagt Tawni O'Dell. "Ich wollte meine Kleinstadtfiguren mit Spannung verknüpfen. Und ich hatte Sehnsucht nach einer Figur, die mir nahe ist und dieselben Hürden, Entdeckungen, Enttäuschungen, Freuden und Frustrationen erlebt wie ich." So kommen wir zu Chief Carnahan, der ersten Polizeichefin des County, einer Frau, die sich nicht mit Klischees zufriedengibt und eine Nase für die Bedeutung des scheinbar Unbedeutenden besitzt. Die weiß, wie sehr der Schein trügen kann, weil sie selbst nicht ist, was sie scheint. Eine Ermittlerin, auf die das Genre gewartet hat.
Samstag, 04. Oktober 2025, 19:04 Uhr
SWR Kultur, Krimi | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Oscar Wilde im Kreuzverhör | Nach der ersten vollständigen Niederschrift des Queensbury-Prozesses
Von Merlin Holland
Mit: Marcus Kiepe, Ulrich Noethen, Christian Redl, Wolfgang Kaven u. a.
Aus dem Englischen von Henning Thies
Komposition: Wolfgang Florey
Musik: Ludmilla Muster (Harfe)
Hörspielbearbeitung und Regie: Norbert Schaeffer
(Produktion: NDR/SWR 2004)
Am 18. Februar 1856 hinterließ der Marquis von Queensberry im Albemarle Club eine Karte, die an „Oscar Wilde, den posierenden Homosexuellen“ gerichtet war. Hintergrund dieser Beleidigung war die Affäre des fast 40-jährigen Dichters mit Lord Alfred Douglas, dem dritten Sohn des Marquis. Anstatt die Karte zu ignorieren, strengte Wilde ein Verleumdungsverfahren gegen Queensberry an, damit nahm das Verhängnis seinen Lauf. Zwei Kriminalprozesse, die seinen Lebenswandel aufs Peinlichste bloßlegten, brachten Wilde zwei Jahre Zuchthaus und Zwangsarbeit ein sowie den Verlust von Gesundheit und Ruf.
Sonntag, 28. September 2025, 18:20 Uhr
SWR Kultur, Hörspiel | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Wenn Engel brennen (2/3) | Nach dem gleichnamigen Kriminalroman von Tawni O'Dell
Aus dem amerikanischen Englisch von Daisy Dunkel
Mit: Nina Petri, Matthias Leja, Catrin Striebeck, Peer Oskar Musinowski u. v. a.
Musik: Andreas Bernhard
Hörspielbearbeitung und Regie: Mark Ginzler
(Produktion: SWR/hr 2022)
Wer auf faszinierende Charaktere steht, wird bei Tawni O'Dell grandios bedient. Ihre Szenarien sind opulente Sittengemälde einer von den Folgen der Gier unterhöhlten Jetztzeit. Die Schriftstellerin ist mit Salinger, Zola und John Steinbeck verglichen worden wegen ihrer Gabe, Personen, Ort, Milieu und gesellschaftliche Verhältnisse zu einem Setting zu verdichten, in dem es sich - aufregend, packend, mit tiefgründigem Realismus und wohldosiert trockenem Humor - um Leben, Liebe und Tod dreht. "Wenn Engel brennen" ist ein Country Noir, der einem nicht nur an die Nieren, sondern auch ans Herz geht.
Samstag, 27. September 2025, 19:04 Uhr
SWR Kultur, Krimi
(Teil 3, Samstag, 4. Oktober 2025, 19.04 Uhr) | | | | |
|
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358
|
|
|