|

Hörspieltipps
| | | Hörspieltipp: Satin Island | Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Tom McCarthy
Aus dem Englischen von Thomas Melle
Mit: Christoph Luser, Birte Schnöink, Christine Groß, Ulrich Gebauer und Isaak Dentler
Musik: Arno Kraehahn
Hörspielbearbeitung und Regie: Tilman Hecker
(Produktion: HR 2019)
Tom McCarthy zeigt in "Satin Island" eine uns kontrollierende Welt des Digitalen. Der Protagonist U. ist Anthropologe. Er soll für seinen neuen Arbeitgeber ein universales ethnografisches Dokument erstellen, dass unser gesamtes Zeitalter zusammenfasst. Dieser Auftrag führt ihn vom Turiner Flughafen über die Firmenzentrale in London in ein obskures Museum in Frankfurt, eine geheimnisvolle Villa bei Genua und schließlich in ein Fähr-Terminal an der Südspitze Manhattans. Schnell fühlt sich U. überwältigt von der Unmöglichkeit, das Vorgefundene in eine sinnstiftende Erzählung zu übersetzen.
Sonntag, 01. März 2020, 18:20 Uhr, 76´00 Min.
SWR2 Hörspiel am Sonntag | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Auf die sanfte Tour | Nach dem gleichnamigen Roman von Castle Freeman
Aus dem amerikanischen Englisch von Dirk van Gunsteren
Mit: Thomas Krümmel, Thomas Niehaus, Claude De Demo, Stefan Haschke, Markus Scheumann, Antonia Mohr u. v. a.
Hörspielbearbeitung und Regie: Silke Hildebrandt
(Produktion: SWR 2018)
Audio unter SWR2.de/hoerspiel
Nach "Männer mit Erfahrung" ist dies die zweite Vermont-Geschichte von Castle Freeman: Aus einer abgelegenen Villa wird ein Safe gestohlen, der dummerweise der Russenmafia gehört. Sheriff Wing will das Verbrechen aufklären, bevor die Russen den Dieb zur Strecke bringen. Das bedeutet Tempo, und damit bricht er seine oberste Regel: Im Wettlauf mit der Zeit ist die wichtigste Fähigkeit Geduld. Deputy Keen, der an Wings Stelle Sheriff werden will, sieht das völlig anders und verspricht, hart durchzugreifen. Dass das am Ende nicht gutgehen kann, ist nicht nur dem Schauplatz Vermont geschuldet.
Freitag, 28.02.2020, 22:03 Uhr, 54´00 Min.
SWR2 Krimi | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Die Theoretiker im Exil | Hörstück von Albrecht Kunze
Mit: Nikola Duric, Nina Kronjäger u. a.
Musik und Regie: Albrecht Kunze
(Produktion: SWR/hr 2011)
In diesem Stück geht es um die Frage, wie und was nationale Grenzen eigentlich begrenzen. Und darum: dass Grenzen letztlich nur vorläufig und vorübergehend sind - weswegen ein Vorlaufen und Vorübergehen im Grunde reicht, um sie zu überwinden. Im Zentrum dieses dystopischen Electro-Pop Hörspiels steht die Gruppe der »Theoretiker im Exil«, eine Analyseeinheit innerhalb des halb-geheimen »Pilotprojekts für Gefahrenabwehr und Horizontschutz«.
Donnerstag, 27. Februar 2020, 22:03 Uhr, 53´00 Min.
SWR2 Hörspiel-Studio | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Ich bin a beese Frau | Elsässerditscher Monolog von Pierre Kretz ins Schwarzwälder Alemannisch übertragen von Nina Losch
Mit: Nina Losch
Musik: Hannah Schwegler
Regie: Mark Ginzler
Produktion: Südwestrundfunk 2016
»Ich bin a beese Frau«, sagt die Ulmer Theres über sich selbst. Hart ist sie – zu sich und andern. Allein sitzt sie am Fenster und schimpft über alles und jeden da draußen. Das Leben hat ihr böse mitgespielt, besonders die Männer. Doch die Männer aus ihrer Familie sind jetzt tot, und mit anderen will sie nichts mehr zu tun haben. Ohne zu wissen, was das ist, schleppt die Theres ein Trauma mit sich herum. In einem schonungslosen Monolog versinkt sie immer tiefer in die Abgründe, die ihr das Leben bisweilen zur Hölle werden ließen. Durch das Sprechen kommt sie zu sich und lässt den Hörer hinter die Maske der »bösen Frau« blicken.
Sonntag, 23.02.2020, 21:03 Uhr, 48´00 Min.
SWR4 BW Mundarthörspiel | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Zaïre 74 | Hörspiel von Patrick Findeis
Mit: Carlo Ljubek, Marek Harloff, Michael Schütz, Friederike Ott u. a.
Musik: tarwater
Regie: Kai Grehn
(Produktion: SWR 2018)
Zaïre im September 1974. Der ehemalige Sportredakteur Harry Reschke hat alles verloren: Frau und Kind, das Häuschen im Grünen, den gutbezahlten Job. Aber jetzt ist er weg vom Kokain, die Psychose ist überstanden und Reschke will eine große literarische Reportage raushauen über den "Rumble in the Jungle", über das Boxen, über Schwarze und Weiße, Befreiung und Revolution. Doch dann wird der Kampf verschoben, den Boxern die Ausreise verweigert bis zum neu angesetzten Kampftag. Und Reschke, der zunehmend den Bezug zur Realität verliert, bleibt nichts anderes übrig als ebenso auszuharren.
Sonntag, 23. Februar 2020, 18:30 Uhr, 72´00 Min.
SWR2 Hörspiel am Sonntag | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Männer mit Erfahrung | Nach dem gleichnamigen Roman von Castle Freeman
Aus dem amerikanischen Englisch von Dirk van Gunsteren
Mit: Wolfgang Pregler, Meike Droste, Walter Renneisen, Stefan Haschke, Karl Kranzkowski, Berthold Toetzke, Florian von Manteuffel, Jo Jung u. v. a.
Hörspielbearbeitung und Regie: Irene Schuck
(Produktion: SWR 2018)
Audio unter SWR2.de/hoerspiel
Lillian lebt in einem kleinen verschlafenen Nest in Vermont. Aber die Ruhe ist hin, als sie sich von einem undurchsichtigen Typen namens Blackway verfolgt fühlt. Eines Morgens liegt ihre Katze tot vor der Tür. Der Sheriff kann nichts für sie tun, daher sucht sie Hilfe bei einem Club kauziger alter Männer. Beeindruckt von ihrem Mut, stellen diese ihr den betagten Lester und den hünenhaften, etwas beschränkten Nate als Schutz zur Seite. Als kurioses Trio verfolgen sie den obskuren Bösewicht durch die Wälder von Vermont.
(Die 2. Vermont-Story von Castle Freeman, "Auf die sanfte Tour", haben wir am 28. Februar im Programm.)
Freitag, 21.02.2020, 22:03 Uhr, 57´00 Min.
SWR2 Krimi | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Angespannt | Von Joachim Geil
Mit: Marion Breckwoldt, Stefan Hunstein, Sören Wunderlich u. a.
Musik: Peter Kaizar
Regie: Leonhard Koppelmann
(Produktion: SWR 2020 - Ursendung)
Am 26. August 1819, kurz vor seinem 70. Geburtstag besteigt Johann Wolfgang von Goethe seine Kutsche, um zur Kur nach Karlsbad zu fahren. So weit, so wirklich. Dann aber geschieht etwas, das nie passiert ist. Buchstäblich am Wegesrand steht Hartwig Hundt, Schriftsteller, Hetzer und Antisemit. Hundt erkennt Goethe nicht. Goethe weiß nicht, wer Hundt ist. Aber er nimmt den Mann mit. Auf der Weiterfahrt unterhalten sie sich: über Religion und Politik, den Islam und das Judentum, über Pressefreiheit und Bürgerrechte, über falsche Gerüchte und erlogene Wahrheiten. Fast ein Gespräch der Gegenwart ...
Sonntag, 16. Februar 2020, 18:20 Uhr, Ursendung, 90´00 Min.
SWR2 Hörspiel am Sonntag | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Das dunkle Netz | Kriminalhörspiel von Katja Röder
Mit: Ueli Jäggi, Karoline Eichhorn u. a.
Regie: Alexander Schuhmacher
(Produktion: SWR 2020)
Audio unter SWR2.de/hoerspiel
Amoklauf in einer Schule. Ein 17-Jähriger hat mehrere Menschen erschossen. Die LKA-Ermittler Finkbeiner und Brändle sind erschüttert, die Tat scheint unerklärlich. Komisch sei er halt gewesen, sagen Mitschüler, richtig gemocht habe ihn niemand. Woher hatte der Täter seine Waffe? Aus dem Waffenschrank des Vaters? Unmöglich, beteuert der verzweifelte Mann. Kommt die Polizei im Darknet weiter, das kaum Spuren seiner Nutzer hinterlässt? Der Fall nimmt Anleihen bei der jüngsten deutschen Rechtsgeschichte, in der erstmals der Betreiber eines Darknet-Forums als Mitverantwortlicher wegen fahrlässiger Tötung verurteilt wurde.
Freitag, 14. Februar 2020, 22:33 Uhr, Ursendung, 54´00 Min.
SWR2 Krimi - ARD Radio Tatort
Sonntag, 16. Februar 2020, 21:03 Uhr, Zweitsendung SWR4 BW | | | | |
|
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349
|
|
|