lesen-oder-vorlesen.de
Samstag, 5. April 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr
  •  


Hörspieltipps

 
Hörspieltipp: Geschichten aus der Vorstadt des Universums (3/3)
Aus dem Englischen von Eike Schönfeld
Mit: Matthias Habich, Barbara Nüsse, Jens Harzer, Helgi Schmid, Valentin Richter, Sebastian Blomberg u. a.
Komposition: Martina Eisenreich
Musik: Deutsche Radio Philharmonie unter Leitung von Luka Hauser
Hörspielbearbeitung und Regie: Iris Drögekamp
(Produktion: SWR 2024 - Premiere)

"Ich stehe mitten auf unserer Straße. Vor mir kann ich einen gewaltigen metallenen Gegenstand erkennen, eine Art Maschine, die auf einem Lastzug die Straße entlangkriecht. Es ist das glühend heiße Wochenende vor der Wahl, und keiner wäscht mehr sein Auto, sondern alle sind hergekommen, um dieses Schauspiel zu genießen."
Wenn Shaun Tan erzählt und zeichnet, entwickeln die verborgenen Geheimnisse des Alltags ein erstaunliches Eigenleben. Und wenn die Deutsche Radio Philharmonie sie im Hörspiel zum Klingen bringt, entstehen einzigartige Klanglandschaften: fantastisch, humorvoll, voller Fantasie!

Donnerstag, 26. Dezember 2024, 14:04 Uhr, Premiere
SWR Kultur, Spielraum - Hörspiel
 
 

 
Hörspieltipp: Geschichten aus der Vorstadt des Universums (2/3)
Aus dem Englischen von Eike Schönfeld
Mit: Matthias Habich, Barbara Nüsse, Jens Harzer, Sebastian Blomberg u. a.
Komposition: Martina Eisenreich
Musik: Deutsche Radio Philharmonie unter Leitung von Luka Hauser
Hörspielbearbeitung und Regie: Iris Drögekamp
(Produktion: SWR 2024 - Premiere)

"Kennt ihr den großen Berg, den ihr von eurem Zimmer aus sehen könnt? Oma und ich haben jenseits davon geheiratet, lange bevor ihr auf die Welt gekommen seid. Damals waren Hochzeiten natürlich komplizierter, nicht so kurz und formlos wie heute. Wir konnten es kaum abwarten, dass es endlich losging. Dann fuhren wir los!"
Wenn Shaun Tan erzählt und zeichnet, entwickeln die verborgenen Geheimnisse des Alltags ein erstaunliches Eigenleben. Und wenn die Deutsche Radio Philharmonie sie im Hörspiel zum Klingen bringt, entstehen einzigartige Klanglandschaften: fantastisch, humorvoll, voller Fantasie!

Mittwoch, 25. Dezember 2024, 14:04 Uhr, Premiere
SWR Kultur, Spielraum - Hörspiel

(Teil 3, Donnerstag, 26. Dezember 2024, 14.04 Uhr)
 
 

 
Hörspieltipp: Geschichten aus der Vorstadt des Universums (1/3)
Aus dem Englischen von Eike Schönfeld
Mit: Matthias Habich, Barbara Nüsse, Jens Harzer, Helgi Schmid, Valentin Richter, Sebastian Blomberg u. a.
Komposition: Martina Eisenreich
Musik: Deutsche Radio Philharmonie unter Leitung von Luka Hauser
Hörspielbearbeitung und Regie: Iris Drögekamp
(Produktion: SWR 2024 - Premiere)

"Als ich klein war, lebte am Ende unserer Straße ein großer Wasserbüffel. Meistens schlief er und ignorierte jeden, der vorbeiging, außer wenn wir stehen blieben und ihn um Rat fragten. Dann kam er zu uns her, hob den Huf und wies uns die Richtung. Aber nie sagte er was, denn Wasserbüffel sind so; sie reden nicht gern."
Wenn Shaun Tan erzählt und zeichnet, entwickeln die verborgenen Geheimnisse des Alltags ein erstaunliches Eigenleben. Und wenn die Deutsche Radio Philharmonie sie im Hörspiel zum Klingen bringt, entstehen einzigartige Klanglandschaften: fantastisch, humorvoll, voller Fantasie!

Dienstag, 24. Dezember 2024, 14:04 Uhr, Premiere
SWR Kulur, Spielraum - Hörspiel

(Teil 2, Mittwoch, 25. Dezember 2024, 14.04 Uhr)
 
 

 
Hörspieltipp: Rausch (1/4) – Das Phantasmagorium
Nach dem gleichnamigen Roman von John Griesemer
Aus dem Amerikanischen von Ingo Herzke
Mit: Ulrich Noethen, Christian Redl, Bernhard Schütz, Maria Schrader, Irina Wanka u. a.
Komposition: Henrik Albrecht
Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann
(Produktion: SWR 2005)

Das erste Transatlantikkabel soll gelegt werden, doch es reißt wieder und wieder. Das größte Schiff aller Zeiten soll zu Wasser gebracht werden, doch es weigert sich, vom Stapel zu laufen. Wir schreiben das Jahr 1857, der amerikanische Ingenieur Chester Ludlow hat sich mit Haut und Haaren der Idee verschrieben, Amerika und Europa mit einem Telegraphenkabel zu verbinden. Sein "Kreuzzug" für den Fortschritt entfremdet ihn allerdings seiner Frau Franny, die auf den tragischen Tod ihrer Tochter zurückblickt. Zwischen den beiden Polen irrt ruhelos der Halbbruder und Schwager Otis.

Sonntag, 22. Dezember 2024, 18:20 Uhr
SWR Kultur, Hörspiel

(Teil 2: Der Manang Mansau, Mittwoch, 25. Dezember 2024, 18.20 Uhr)
 
 

 
Hörspieltipp: Thomas Mann: Die Geschichten Jaakobs (4/6)
Hauptstück IV: Die Flucht
Erzähler und Erzählerinnen: Imogen Kogge, Werner Wölbern und Elsa Schlott
Isaak, Sohn Abrahams: Gerd Wameling
Rebecca, seine Frau: Corinna Harfouch
Jaakob, Sohn Issaks und Rebekkas: Jens Harzer
Esau, sein Zwillingsbruder: Felix Goeser
Laban, Rebekkas Bruder: Sebastian Blomberg
Rahel, Labans jüngste Tochter: Lisa Hrdina
Komposition: Hermann Kretzschmar
Hörspielbearbeitung: Manfred Hess
Regie: Ulrich Lampen
(Produktion: SWR 2024 - Premiere)

Die Geschichte des Betrugs von Jaakob an Esau steht wird in seiner Chronologie erzählt. Das Stammesgesetz besagt: Der Segen des Vaters geht an den ältesten Sohn, der dann als künftiger Religions- und Familienführer legitimiert wird. Aber Rebekka, Mutter der Zwillinge, liebt Jaakob, den Jüngsten, und weiß um seine Klugheit. Sie arrangiert ein magisches Täuschungsmanöver, bei dem Jaakob vom fast erblindete Isaak den Segen erschleicht. Um der Rache Esaus zu entgehen, muss Jaakob zu Rebekkas Bruder Esau fliehen. Hier verliebt er sich in Rahel, der späteren Mutter Josephs.

Samstag, 21. Dezember 2024, 23:03 Uhr, Premiere
SWR Kultur, Ohne Limit (bis 2 Uhr)

(Teil 5: In Labans Diensten, Samstag, 28. Dezember 2024, 23.03 Uhr)
 
 

 
Hörspieltipp: Tod unter Lametta – Der kriminelle Adventskalender
Von Kai Magnus Sting
Mit: Bastian Pastewka, Kai Magnus Sting, Annette Frier und Jochen Malmsheimer
Regie: Leonhard Koppelmann
(Produktion: SWR 2018)

Was, wenn jemand mit einem Christstollen erschlagen wird, wenn in den gebrannten Mandeln Sprengsätze versteckt sind, wenn Leute mit Lichterketten erdrosselt werden oder erschossen in Schneemännern enden, und dazu duftet es süß und die Welt erstrahlt in festlichem Glanz? Ja, dann ist bald Weihnachten, und es naht das Fest der Gefühle: Hass, Wut, Neid, Missgunst und Völlegefühl. Alle Jahre wieder erwacht der Killerinstinkt. Die Gelegenheit, einander an den Kragen zu gehen, ist zur Adventszeit günstig: Unzählige haben rote Mäntel an, rote Mützen auf und tragen einen weißen Bart. Wer ist da wer?

Samstag, 21. Dezember 2024, 19:04 Uhr
SWR Kultur, Krimi
 
 

 
Hörspieltipp: Thomas Mann: Die Geschichten Jaakobs (3/6)
Hauptstück III: Die Geschichte Dina’s
Mit: Jens Harzer, Imogen Kogge, Werner Wölbern, Elisa Schlott, Gerd Wameling, Stephan Wolf-Schönburg, Lisa Hrdina u. a.
Komposition: Hermann Kretzschmar
Hörspielbearbeitung: Manfred Hess
Regie: Ulrich Lampen
(Produktion: SWR 2024 - Premiere)

Der Schafhirte Jaakob ist reich geworden. Er quittiert den Dienst bei seinem Onkel und Schwiegervater Laban und kehrt zurück ins Land seines Vaters Isaaks. Auf dem Weg dorthin siedelt er vor den Toren der Stadt Schekems. Sichem, der Sohn des Stadtoberhaupts, begehrt Jaakobs Tochter Dina zur Frau. Das wäre der Anfang des Friedens gewesen. Aber die Söhne Jaakobs sind auf Plünderung aus. Über einen Vertragsbruch machen sie die Stadtbewohner wehrlos und metzeln alle grausam nieder. Ihr Reichtum geht an Jaakobs Familie. Selbst Dinas Kind von Sichem muss sterben.

Samstag, 14. Dezember 2024, 23:03 Uhr, Premiere
SWRKultur, Ohne Limit (bis 2 Uhr)

Teil 4: Die Flucht, Samstag, 21. Dezember 2024, 23.03 Uhr
 
 

 
Hörspieltipp: Dillinger muss sterben
Kriminalhörspiel von Monika Geier
Mit: Janina Fautz, Lisa Wagner, Cédric Cavatore, Rainer Furch, Sierk Radzei, Yasmina Djaballah u. v. a.
Titelsong: Clemens Haas
Regie: Alexander Schuhmacher
(Produktion: SWR 2024)

Die junge Polizistin Anima King rast mit dem Kleinkriminellen Tom Glauco ins Krankenhaus. Seine letzten Worte lauten: "Dillinger muss sterben." Damit hält er die Polizeidirektion Landau ganz schön auf Trab, denn gemeint ist Ludwig Dillinger von der Kriminalpolizei Ludwigshafen. Was hatte Dillinger mit dem nie geklärten Ableben von Animas Chef, Kommissar Karr, zu tun? In einer immer unübersichtlicheren Welt wird das Verbrechen auch in der Provinz politischer und komplexer. Anima King kann zwar einen weiteren Mord nicht verhindern, aber zumindest schafft sie es, den Tod des Kommissars aufzuklären.

Samstag, 14. Dezember 2024, 19:04 Uhr, Premiere
SWR Kultur, Krimi - ARD Radio Tatort
 
 



Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 
24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 
47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 
93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 
139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 
162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 
185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 
208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 
231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 
254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 
277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 
300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 
323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 
346 347 348 349 
SWR2.jpg


Copyright 2010 - 2025 B. Jäger