lesen-oder-vorlesen.de
Donnerstag, 3. April 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr
  •  


Lesungen, Vorträge und Diskussionen

 
Lesung: get shorties lesebühne
Stuttgarts attraktivste KurzgeschichtenautorInnen
Freitag, 25. August 2017 | 21.30 Uhr
in der Reihe "unter sternen - vorlesen im august"
Spechtpassage, Wilhelmstraße 15/1 (bei Regen im josfritzcafé)

Abendkasse, Einlass und Bewirtung ab 20 Uhr.
Beginn der Lesungen um 21.30 Uhr

Keiner anderen Autorenbühne gelingt so mühelos die Verknüpfung von Literatur und Kabarett wie der ältesten Lesebühne Süddeutschlands. Es darf gelacht und gegrübelt werden. Ironie und Satire satt, beschäftigen sich die Kurzgeschichten mit den Absurditäten des alltäglichen Lebens. Voraussichtlich dabei: Volker Schwarz, Rainer Bauck und Ingo Klopfer

"Gemeinsam kann man Kurzgeschichten der AutorInnen erleben, darüber lachen, rätseln oder nachdenken, Formulierungen finden für ein bisher unbeschreibliches Gefühl und zusammen klatschen. Man kann in Erinnerungen schwelgen, vielleicht peinlich berührt werden und sich an Situationen erinnern, die man eigentlich vergessen wollte, wird Lust bekommen selbst zu schreiben, zu lesen und die Augen für die großartigen Kleinigkeiten des Alltags zu öffnen." (Amtsblatt Stuttgart)
Mehr
 

 
Lesung: Bernd Gieseking - Finne Dich Selbst
Samstag, 19. August 2017 | 21.30 Uhr
in der Reihe "unter sternen - vorlesen im august"
Spechtpassage, Wilhelmstraße 15/1 (bei Regen im josfritzcafé)

Abendkasse, Einlass und Bewirtung ab 20 Uhr.
Beginn der Lesungen um 21.30 Uhr

In seinem Buch „Finne Dich Selbst!“ präsentiert Bernd Gieseking einen Crashkurs in Sachen Sauna und Seen, Wodka und Wald, Eltern und Elche. Und das ist so skurril wie alltäglich, so aberwitzig und schön, dass man vor Lachen heulen könnte: 3.800 km purer Spaß!
Am Ende fühlt sich Gieseking mit allen auf’s innigste verwandt: mit den Finnen, den Mücken und natürlich mit seiner Familie. Und Bernd kennt jetzt fast jedes Rentier beim Namen!

Der Kabarettist und Autor Bernd Gieseking steht seit über zwanzig Jahren auf der Bühne. Er schreibt Kolumnen für die »Wahrheit«-Seite der »taz«, Kinderhörspiele für den WDR Hörfunk sowie Bücher – und die am liebsten über Finnland. Bernd Gieseking lebt in Dortmund.
Mehr
 

 
Lesung: Frank Goosen - Mein Ich und seine Bücher
Freitag, 18. August 2017 | 21.30 Uhr
in der Reihe "unter sternen - vorlesen im august"
Spechtpassage, Wilhelmstraße 15/1 (bei Regen im josfritzcafé)

Abendkasse, Einlass und Bewirtung ab 20 Uhr.
Beginn der Lesungen um 21.30 Uhr.

In „Mein Ich und seine Bücher“ liefert Goosen einen Überblick über sein bisheriges literarisches Schaffen. Er reist zurück in die Achtziger oder betrachtet den Komiker als jungen Mann. Er erinnert sich an die Zeit, als er eigentlich Rockstar werden wollte und Dutzende von Songs schrieb, die keiner hören wollte, oder fragt noch mal nach, was fünf Männer Mitte Vierzig dazu bringt, eine Band zu gründen und Hardrock der Siebziger Jahre zu spielen.
„Mein Ich und seine Bücher“ ist eine Art „Best of“ des literarischen Goosen. Die Liebe, die Musik und der Tod, das alles ist so komisch, dass es wahr sein muss.

Frank Goosen ist Kabarettist und Autor. Als Autor veröffentlichte er mehrere Bestseller, darunter »Liegen lernen«, »Radio Heimat« und »Sommerfest«, die auch für das Kino verfilmt wurden. Frank Goosen lebt in Bochum.
Mehr
 

 
Lesung: Katinka Buddenkotte - Früher war wenigstens Sendeschluss
Samstag, 12. August 2017 | 21.30 Uhr
in der Reihe "unter sternen - vorlesen im august"
Spechtpassage, Wilhelmstraße 15/1 (bei Regen im josfritzcafé)

Abendkasse, Einlass und Bewirtung ab 20 Uhr.
Beginn der Lesungen um 21.30 Uhr.

Katinka Buddenkotte ist ein Film- und Fernsehprofi. Von der Couch aus. Seit frühester Kindheit fernsehbegeistert hat sie allen Unkenrufen zum Trotz dabei viel fürs Leben gelernt. Zum Beispiel, dass Schauspieler mit Ketchup gefüllt sind und man Erwachsenen eher die peinliche Knutscherei verzeiht, wenn dabei gute Hintergrundmusik läuft. Witzig, pointiert, frech und doch wunderbar tiefsinnig – in diesen Geschichten zeigt sich Buddenkotte at her best!

Katinka Buddenkotte lebt und schreibt in Köln, beides meist komisch. Bisher entstanden so vier Kurzgeschichtenbände, drei Romane, sowie allerlei Notizen, die unter anderem titanic und taz veröffentlichten.
Mehr
 

 
Lesung: Klaus Bittermann
Sid Schlebrowskis kurzer Sommer der Anarchie und seine Suche nach dem Glück

Freitag, 11. August 2017 | 21.30 Uhr
in der Reihe "unter sternen - vorlesen im august"
Spechtpassage, Wilhelmstraße 15/1 (bei Regen im josfritzcafé)

Abendkasse, Einlass und Bewirtung ab 20 Uhr.
Beginn der Lesungen um 21.30 Uhr.

"Das Buch durchzieht ein steter Hauch von Anarchie. Bittermann hat ein großes Herz für die Ausgestoßenen, Nicht-Angepassten, die Outlaws. Man wird ganz wehmütig." (Frank Goosen, Blog)
"Ein rasantes, lesenswertes Roadmovie. Ein 'Tschick' für kleine Punker." (Dominik Bloedner, Badische Zeitung)

Klaus Bittermann verlegte sich nach abgebrochenem Studium und der Hausbesetzerbewegung auf seinen Verlag Edition Tiamat und aufs Schreiben. Er lebt in Berlin.
Mehr
 

 
Lesung: Sarah Bosetti - Ich will doch nur mein Bestes
Samstag, 05. August 2017 | 21.30 Uhr
in der Reihe "unter sternen - vorlesen im august"
Spechtpassage, Wilhelmstraße 15/1 (bei Regen im josfritzcafé)

Abendkasse, Einlass und Bewirtung ab 20 Uhr.
Beginn der Lesungen um 21.30 Uhr.

Sarah Bosetti erzählt Geschichten vom schönen Scheitern: vom Versuch, mit Schwimmflügeln an den Füßen über Wasser zu gehen. Von Menschen, die Schauspieler werden, weil sie es als Kellner einfach nicht geschaft haben. Von Gott, der bei einigen Menschen Gehirn und Darm verwechselt.
Und von der Politik, in der es immer bergauf gehen muss, obwohl es für Fahrradfahrer viel schöner ist, wenn es bergab geht.

Sarah Bosetti ist bekannt aus "Nuhr im Ersten" und der "ARD Ladies Night". Sie wurde 2013 deutschsprachige Team-Vizeweltmeisterin im Poetry Slam. Sarah Bosetti lebt in Berlin.
Mehr
 

 
Lesung: Jess Jochimsen - Abschlussball

Romantaufe
Freitag, 04. August 2017 | 21.30 Uhr
in der Reihe "unter sternen - vorlesen im august"
Spechtpassage, Wilhelmstraße 15/1 (bei Regen im josfritzcafé)

Abendkasse, Einlass und Bewirtung ab 20 Uhr.
Beginn der Lesungen um 21.30 Uhr.

"Menschen erzählen sich Geschichten, um zu leben. Und für den Tod brauchen sie die Musik."

Marten hat schon als Kind die Befürchtung, nicht in diese Welt zu passen - und als sich die Möglichkeit auf ein Dasein frei von Unwägbarkeiten bietet, greift er zu: Er wird Beerdigungstrompeter und spielt den Toten das letzte Lied. Aber kann man sich so von allem fernhalten? Von anderen Menschen, Überraschungen, Abenteuern, von der Liebe?
Jess Jochimsens Roman erzählt anrührend und komisch von einem wundersamen Lebensverweigerer, der binnen eines Sommers das Abenteuer seines Lebens bestehen muss.

Jess Jochimsen lebt als Autor und Kabarettist in Freiburg.
 
 

 
Karlsruhe: "Lesung trifft Musik trifft Soziales"
Veranstaltung in der Stadtteilbibliothek Durlach

Eine Lesung der besonderen Art präsentiert die Stadtteilbibliothek Durlach in Kooperation mit dem Verein Künstler ohne Grenzen und dem Netzwerk Leichter Leben am Freitag, 14. Juli, um 19 Uhr.

Nach dem Motto „Wo komm ich her, wo will ich hin – mein Leben als Pflegekind“ liest die Schauspielerin Anke Bußmann Geschichten aus einem abenteuerlichen Familienleben voller ungewöhnlicher Realitäten. Musikalisch umrahmt wird die Lesung von Sarah Tzitzikos. Zudem gibt der Diplom-Sozialpädagoge Sven Müller Informationen zum Thema Pflegekinder und lädt zu einer abschließenden Gesprächsrunde ein. Der Eintritt ist frei.
Mehr
 



Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 
24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 
47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 
93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 


Copyright 2010 - 2025 B. Jäger