|

Hörspieltipps
| | | Hörspieltipp: Tot im Leben | Von Mona Winter
Mit: Patrycia Ziolkowska, Kristof van Boven, Oda Thormeyer, Jörg Pose,
Mariana Karkoutly u. v. a.
Regie: Mona Winter
Komposition: Bülent Kullukcu
(Produktion: rbb 2022)
Drei Protagonistinnen aus drei Generationen: Krieg ist die Determinante, die sich durch ihre Leben zieht. Mamá, die den Hitler-Krieg noch miterlebt hat und ihre Erfahrungen in ihre Tochter Gisi quasi implementiert hat. Und Maya, die aus dem syrischen „Kingdom of Horror“ geflohen ist. Was die drei verbindet, ist eine untergründige immerwährende Angst, ein Leben im Alarmzustand. Der Gesang der Sirenen, der sich wie ein silberner Faden durch das ganze Stück zieht, ist dafür das Sinnbild.
Ausgezeichnet als Hörspiel des Monats April 2022.
Sonntag, 04. Dezember 2022, 18:20 Uhr
SWR2 Hörspiel | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Der weiße Fächer | Hörspiel nach dem Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal
Mit: Kunibert Gensichen, Harald Baender, Elsa Pfeiffer, Herbert Fleischmann, Edith Heerdegen, Käthe Lindenberg, Renate Junker
Bearbeitung: Peter Kehm
Regie: Claire Schimmel
(Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1949)
Gleich einem federleichten Zauberspiel entwirft Hofmannsthal sein 1897 veröffentlichtes Versdrama um die zwei verwitweten junge Menschen Fortunio und Miranda. Sie möchten ihr Versprechen gegenüber den verstorbenen Ehepartnern einlösen, finden aber zurück ins, der Liebe zugewandte Leben des schönen Scheins.
Samstag, 03. Dezember 2022, 23:03 Uhr
SWR2 Ohne Limit | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Unearthing | Von Erik Wunderlich
Mit: Odine Johne, Patrycia Ziolkowska und Jonathan Bruckmeier
Musik mit Kompositionen von Martin Buntz
Regie: Martin Buntz
(Produktion: SWR 2022 - Premiere)
Anouk Jamal befindet sich mit drei weiteren Pionier*innen auf Mission im Weltall. Bei einem Zusammenstoß ihres Raumschiffs mit einem Meteoriten haben unbekannte Erreger die Astronaut*innen infiziert, woraufhin sie von der KI Anulus in künstlichen Kälteschlaf versetzt worden sind. Somit ist Anulus nicht nur oberste Hüterin aller Regelkreise und Steuerelemente an Bord, sondern für Anouk auch die einzige Ansprechpartnerin. Und ihre Psychotherapeutin: Von Einsamkeit und Heimweh geplagt, macht sich die junge Frau umso größere Sorgen um den schwerkranken Mitreisenden Andri, ihren Lebensgefährten.
Samstag, 03. Dezember 2022, 19:05 Uhr, Premiere
SWR2 Krimi | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Faust (hab’ ich nie gelesen) | Von Noam Brusilovsky
Mit: Bibiana Beglau, Itay Tiran, Walter Kreye, Matthias Leja, Almut Henkel u. a.
Musik: Tobias Purfürst
Regie: der Autor
(Produktion: SWR/DLF 2022 - Premiere)
Für die Beantragung der deutschen Staatsbürgerschaft benötigt der in Israel geborene Hörspielmacher Noam Brusilovsky eine Bestätigung seines Arbeitgebers - des ÖRR - über seine vorangeschrittene Integration in Deutschland. Im Gegenzug soll Brusilovsky Goethes “Faust“ als Hörspiel inszenieren. Den hat er allerdings nie gelesen - was die prominente Besetzung auf keinen Fall merken darf! So lässt sich der ‚Regisseur wider Willen‘ den „Faust“ von Passanten erzählen und von verschiedensten Expertinnen erklären und überlegt sich, welche bisherigen Regieideen er für seinen „Faust“ klauen könnte.
Sonntag, 27. November 2022, 18:20 Uhr
SWR2 Hörspiel | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Die Entflohene (2/2): Gilberte – Venedig – Robert | Zum 100. Todestag von Marcel Proust
Hörspiel nach dem Roman "La Fugitive“ von Marcel Proust
Aus dem Französischen von Bernd Jürgen Fischer
Mit: Felix Goeser, Sebastian Blomberg, Angela Winkler, Elisa Schott, Felix von Manteuffel, Stefanie Eidt u. a.
Hörspielbearbeitung: Manfred Hess und Hermann Kretzschmar
Musik: Ensemble Modern
Komposition: Hermann Kretzschmar
Regie: Ulrich Lampen
(Produktion: SWR/DLF 2022 - Premiere)
Der 2. Teil der Hörspielfassung setzt ein, nachdem Albertine bei einem Reitunfall gestorben ist. Der Ich-Erzähler Marcel, von Eifersucht getrieben, will Albertines erotische Vorlieben auf die Spur kommen, erfährt aber nur Widersprüchliches. Zur gleichen Zeit erregt ihn eine fremde Frau, die sich als seine erste Liebe Gilberte Swann erweist. Und die lang ersehnte Reise mit seiner Mutter nach Venedig ist eine „Bildungsfahrt“ ins Reich des Maskenspiels homo- wie heterosexuellen Begehrens. Am Ende kann er dieses Spiel sogar im Verhalten seines Freunds Robert de Saint Loup dechiffrieren.
Samstag, 26. November 2022, 23:03 Uhr, Premiere
SWR2 Ohne Limit (bis 2 Uhr) | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Mönche | Von Lars Werner
Mit: Mit: Anjorka Strechel, Josef Bundschuh, Elisa Schlott, Martin Brambach, Meriam Abbas, Shorty Scheumann, Nele Rosetz u. a.
Musik: Andreas Bick
Regie: Janine Lüttmann
(Produktion: Dlf Kultur 2021)
Anwältin Theresa Stahmer trifft auf einen Bekannten: Bei einer Hausdurchsuchung wurde bei Markus eine Waffe sichergestellt. In einem Online-Forum der Incel-Bewegung hat er mit Attentatsplänen geprahlt. Doch Markus behauptet, die Waffe sei ihm untergeschoben worden. Er bittet Theresa, ihn vor Gericht zu verteidigen. Als sie einwilligt, ist ihre Partnerin Mara, die bei der Polizei arbeitet, entsetzt: Die Incel-Bewegung steht für INvoluntary CELibacy und propagiert ein rassistisches und frauenverachtendes Weltbild, ruft sogar systematisch zu Gewalttaten gegen Frauen auf. Warum tut Theresa das?
Samstag, 26. November 2022, 19:05 Uhr
SWR2 Krimi | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Frisch verhext! | Die märchenhafte ARD-Kinderradionacht.
Fünf Stunden lang senden die neun Landesrundfunkanstalten bundesweit live ein märchenhaftes Programm für Kinder: Mit Agenten-Comedy, Hörspielen, Rätseln und vielem mehr.
Moderation: Nina Heuser
Eine verwunschene Nacht mit edlen Königshäusern, wunderschönen Prinzessinnen, feurigen Drachen, kampferprobten Rittern, sehr, sehr bösen Zauberern und guten, wenn auch manchmal ein wenig verpeilten Feen. Eine magische Nacht voller Rätsel, Hörspielen und Comedy erwartet euch! Verwandelt eure Zimmer in Ritterburgen oder finstere Räuberhöhlen, trainiert schon jetzt eure märchenhaften Fähigkeiten und beteiligt euch an unserem Ideenwettbewerb - auf kinderradionacht.de!
Freitag, 25. November 2022, 20:05 Uhr, Premiere
ARD-Kinderradionacht (bis 1.00 Uhr) | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Die Stadt der Blinden | Zum 100. Geburtstag von José Saramago am 16.11.2022
Nach dem gleichnamigen Roman von José Saramago
Aus dem Portugiesischen von Ray-Güde Mertin
Mit: Bettina Engelhardt, Matthias Haase, Christian Redl, Nina Weniger, Jens Wawrczeck u. a.
Hörspielbearbeitung und Regie: Alexander Schuhmacher
(Produktion: NDR 2001)
Die Stadt ist von einer Epidemie befallen. Immer mehr Menschen leiden an einer Krankheit, die zur Erblindung führt. Die Blinden werden in einer ehemaligen Irrenanstalt kaserniert, hausen unter unmenschlichen Bedingungen. Jeder kämpft nur noch um das eigene Überleben. Die einzige Sehende - die Frau eines Augenarztes, die die Krankheit nur vorgetäuscht hat, um bei ihrem Mann bleiben zu können - organisiert den Widerstand gegen Gewalt und Terror.
José Saramagos Parabel ist Kritik an einer Diktatur, Frage nach dem Wesen von Menschlichkeit und Studie eines Überlebenskampfes in einer fremden Welt.
Sonntag, 20. November 2022, 18:20 Uhr
SWR2 Hörspiel | | | | |
|
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349
|
|
|