|

Hörspieltipps
| | | Hörspieltipp: Comet Hau (1/2) | Von Jan Decker
Mit: Timo Weisschnur, Werner Wölbern, Wolfgang Maria Bauer, Nina Siewert, Celina Rongen und Heiko Raulin
Regie: Iris Drögekamp
(Produktion: SWR 2021)
"Gestern Abend kurz vor sechs Uhr wurde eine hier ansässige Privatiere, als sie in Begleitung ihrer Tochter nach der Stadt ging, auf der Kaiser-Wilhelm-Straße von einem unbekannten Täter von hinten niedergeschossen. Der Tod trat sofort ein. Die Tochter blieb unverletzt. Der Täter, welcher flüchtig ist, wird wie folgt beschrieben: etwa 1,78 Meter groß; schwarzer, wahrscheinlich falscher, langer Vollbart, blasse Gesichtsfarbe; trug dunklen, langen Überzieher; graugestreifte Hose." Carl Hau ist der im Polizeibericht der Stadt Baden-Baden vom 07.11.1906 gesuchte Mann. Aber wer ist dieser Carl Hau?
Samstag, 25. März 2023, 19:05 Uhr
SWR2 Krimi
(Teil 2, Samstag, 1. April 2023, 19.05 Uhr) | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Die Arbeit an der Rolle | Musikalisches Hörspiel von Noam Brusilovsky und Lucia Lucas
Nach „Don Juan”, einer Erzählung von E.T.A. Hoffmann
Mit: Lucia Lucas, Mechthild Großmann u. a.
Regie: Noam Brusilovsky
(Produktion: SWR 2021)
Sie arbeitet als Heldenbaritonistin, singt und spielt auf der Opernbühne ausschließlich maskuline Rollen. Dies kennt sie auch aus ihrer eigenen Biografie: Jahrelang wurde die Opernsängerin Lucia Lucas als Mann wahrgenommen, bis sie sich im Jahr 2014 als Transgender-Frau outete. Während sich ihre äußerliche Erscheinung dramatisch veränderte, blieb ihre Stimme unverändert. „Ich suche ständig nach der authentischsten Version von mir selbst,” legt Lucas offen. Das Hörspiel untersucht Rollenspiel und Authentizität.
Ausgezeichnet mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden 2022.
Sonntag, 19. März 2023, 18:20 Uhr
SWR2 Hörspiel | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Otaku Nation | Hörstück von Udo Moll
Altsaxofon und Bassklarinette: Frank Gratkowski
Tsugaru-Shamisen: Josh Chuang
Gitarre: Julien Desprez
Modular-Synthesizer: Udo Moll
Sprecherin: Michaela Ehinger
(Produktion: Deutschlandfunk Kultur/SWR 2020)
Betritt man eine Pachinko-Halle, versinkt man sogleich im infernalischen Lärm. Aus allen Richtungen schallen Ansagen, Explosionen, Gefiepe, 8-Bit-Gedudel und penetrante Game-Musik. Kleine Stahlkugeln rattern durch Automaten. Dazu die Geräusche derer, die konzentriert auf Tasten einhacken und an Joysticks reißen.
Das Hörstück "Otaku Nation" führt durch die Klangwelten von Pachinko und Arcade-Gamingkultur mit Abstechern zum Nô-Theater, zur Shinto-Mythologie, Yakuza und zu KI-gestützter Sprachsynthese.
Samstag, 18. März 2023, 23:03 Uhr
SWR2 ars acusticSWR2 Ohne Limit - ars acustica | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Gute Dinge haben viele Besitzer | Kriminalhörspiel von Dirk Schmidt
Mit: Matthias Leja, Sönke Möhring u. v. a.
Komposition: Rainer Quade
Regie: Claudia Johanna Leist
(Produktion: WDR 2023)
In Hamm haben wir kurz vor Weihnachten. Was die Polizeibeamten vor Ort ganz besonders melancholisch stimmt. Immerhin hat die Weihnachtsregelung in der Task Force Hamm gut geklappt. Scholz bleibt in Kur, Ditters übernimmt die Feiertagsschicht, Lenz und Latotzke haben frei. Jedenfalls bis der Anruf vom LKA eintrudelt. Eine Spezialmission. Lenz und Latotzke dürfen einen Gefangenentransport zum Flughafen Frankfurt durchführen. Ein junger Mann soll unbedingt noch bis zum Jahresende abgeschoben werden. Und auch wenn die beiden moralische Bedenken haben - Dienst ist Dienst und Glühwein ist Glühwein.
Samstag, 18. März 2023, 19:05 Uhr
SWR2 Krimi - ARD Radio Tatort | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Das Schneckengrabhaus | Von Denijen Pauljević
Mit: Zeyneb Bozbay, Johannes Herrschmann, Jelena Kuljic und Stefan Merki
Komposition: Irena Tomažin
Regie: Ralf Haarmann
(Produktion: BR 2022)
Ramisa, eine Romni aus Serbien und ehemalige angehende Lehrerin, wird von ihrer Wut überwältigt: Die Stadt München hat keinen Platz für Menschen wie sie. Und macht genau dort weiter, wo Neonazis und der Bürgermeister in Belgrad aufgehört haben. Seit neun Jahren lebt sie in der Stadt. Nun wurde ihr Asylantrag wurde abgelehnt. Doch Ramisa gibt sich nicht geschlagen. Sie wird dableiben und kämpfen. Der Friedhof, auf dem sie einen Ein-Euro-Job als Putzhilfe verrichtet, könnte ihr auf Dauer Zuflucht bieten.
Ausgezeichnet als Hörspiel des Monats Januar 2022.
Sonntag, 12. März 2023, 18:20 Uhr
SWR2 Hörspiel | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Die Erzählung der Magd Zerline | Hörspiel von Hermann Broch
Mit: Maria Becker und Klaus Zehelein
Musik: Pius Kölliker
Bearbeitung und Regie: Christian Jauslin
(Produktion: DRS 1987)
"Die Ballade der Zerline' ist eine der größten Liebesgeschichten, die ich kenne." (Hannah Arendt). Seit über 30 Jahren steht die Magd Zerline bei der Baronin Elvira F. im Dienst. An einem sommerlichen Sonntagnachmittag erzählt sie plötzlich aus ihrem Leben: Ein Leben voller Verstrickung, in dem das Schicksal der Magd untrennbar mit dem Schicksal ihrer Herrschaft verknüpft ist, in das sie sich eingemischt hat bis zu dem Anspruch auf den Liebhaber der Baronin und dem Versuch, sich durch das Anzetteln eines Mordprozesses für entgangene Liebe und entgangenes Lebensglück zu rächen.
Samstag, 11. März 2023, 23:03 Uhr
SWR2 Ohne Limit Hörspiel (bis 2 Uhr) | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Finkbeiners Geburtstag | Von Hugo Rendler
Mit: Karoline Eichhorn, Ueli Jäggi, Buddy Elias, Oliver Wnuk, Tina Eberhardt, Walter Renneisen, Lisbeth Felder, Christine Davis u. v. a.
Musik: Ulrich Bassenge
Regie: Mark Ginzler
(Produktion: SWR 2010)
Ein Bankräuber, ein eiskalter Killer und ein Junkie fliehen aus der JVA Stuttgart-Stammheim. Sie kapern das Taxi von Menner. Als "Vorschlaghammermenner" ist er der Polizei bestens bekannt. Der Fluchtwagen wird beizeiten gewechselt. Jetzt bräuchte Hauptkommissarin Brändle die Hilfe ihres Chefs Finkbeiner. Aber der hat sich an seinem Geburtstag frei genommen und besucht seinen dementen Vater in einem Lörracher Altersheim. Die Ausbrecher rasen Richtung Schweiz. Als Brändle erfährt, dass ein Lörracher Supermarkt überfallen wurde, ahnt sie nicht, dass Finkbeiner gerade als Geisel genommen wird.
Samstag, 11. März 2023, 19:05 Uhr
SWR2 Krimi | | | | |
| | | | Hörspieltipp: Krach | Von Tino Kühn
Mit: Bastian Reiber, Julischka Eichel, Aljoscha Stadelmann, Torsten Flassig, Marta Kizyma, Patrycia Ziolkowska, Alexej Boris, Susanne Heydenreich, Gábor Biedermann, Christiane Rossbach, Ulrich Lampen und Sandra Pasic
Punkrocksong: Tino Kühn & Nils Michael Weishaupt
Regie: Ulrich Lampen
(Produktion: SWR 2021)
Tom und seine schwangere Freundin Sophie haben es endlich in eine Altbauwohnung im aufstrebenden Viertel der Stadt geschafft, mit angesagtem Café vor der Tür. Doch die Kartons sind noch nicht mal alle ausgepackt, da sieht der zukünftige Vater sich schon gezwungen, seine Positionen zu Gentrifizierung, urbanen Lebensentwürfen und seiner eigenen Beziehung zu überprüfen: Wie will ich leben? Was ist eigentlich aus meinen Idealen geworden? Und dann gibt es ja auch noch den gut besuchten Späti der Alteingesessenen ...
Sonntag, 05. März 2023, 18:20 Uhr
SWR2 Hörspiel | | | | |
|
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354
|
|
|