|

Lesungen, Vorträge und Diskussionen
| | | Karlsruhe: Vortrag "Online erben: Digitaler Nachlass" | Verbraucherzentrale informiert in der Stadtbibliothek
Mit dem Vortrag "Online erben: Digitaler Nachlass" ist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg am Donnerstag, 31. Oktober, zu Gast in der Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus.
Das digitale Zeitalter beherrscht mittlerweile unser Leben. Doch was passiert mit Daten, wenn jemand verstirbt? Etwa Bilder, Videos, Kontaktdaten oder Freundeslisten in Sozialen Medien? Für manche Menschen sind dies Erinnerungen, für andere wichtige, persönliche Daten, die im Internet gespeichert sind. Auch Smartwatch, TV oder Smartphone – immer mehr Geräte werden mit einer Verbindung zum Netz genutzt. Dafür wird ein Kundenkonto angelegt, das ebenfalls persönliche Daten des Nutzers speichert. Wer kann auf gespeicherte Informationen im Internet zugreifen, wenn der Nutzer stirbt?
Richtig Vorsorge treffen
Der Vortrag zeigt auf, welche Daten ins Internet gelangen, wie Vorsorge getroffen wird und was zu tun ist, damit Daten nach dem Tod in die richtigen Hände gelangen. Die kostenlose Kooperationsveranstaltung von Stadtbibliothek und Seniorenbüro/Pflegestützpunkt Karlsruhe beginnt um 19.30 Uhr im Lesecafé. | Mehr | | | |
| | | | Anne Grießer: Gruseliges und Heiteres zu Halloween | Lesung mit Sekt, Wein und Speckgugelhupf
30. Oktober 2019, 19:00 Uhr
Winzerkeller Auggen Schäf e.G, Kleinfeldele 1, 79424 Auggen, Tel. 07631-3680-29
Eintritt: 25,-€ | | | | |
| | | | Astrid Fritz: Die Tote in der Henkersgasse | Lesung am 24. Oktober 2019, 19:30 Uhr
Buchhandlung Pfister, Bahnhofstr. 22, 79189 Bad Krozingen
Eintritt: 7,-€ | | | | |
| | | | Astrid Fritz: Die Tote in der Henkersgasse | Lesung mit Menü
23. Oktober 2019, 18:00 Uhr
Restaurant Ott's Leopoldshöhe, Müllheimer Str. 4 79596 Weil am Rhein
Eintritt: 42 € | | | | |
| | | | Thomas Erle: Das Lied der Wächter | Lesung, mit Rainer Wahl am Saxophon
22. Oktober 2019, 20:00 Uhr
Buchhandlung Roth, Hauptstraße 45, 77652 Offenburg
Eintritt: 11,-€ | | | | |
| | | | Lesung: "Wenn Rache nicht genügt" | Krimi-Autor Wolfgang Burger kommt in die Mühlburger Stadtteilbibliothek
Beim Tag der offenen Tür, mit dem die Stadtteilbibliothek Mühlburg am Samstag, 19. Oktober, die Eröffnung der neuen Räume im Bürgerzentrum am Entenfang feiert, gibt es für Krimi-Fans einen besonderen Programmpunkt. Um 15 Uhr liest der bekannte Karlsruher Autor Wolfgang Burger aus seinem neuen Kriminalroman "Wenn Rache nicht genügt". Von 11 bis 16.30 Uhr finden zudem Musikdarbietungen und Führungen statt. Aufgrund der Veranstaltungen ist Ausleihe oder Rücknahme an diesem Tag nicht möglich. | | | | |
| | | | Karlsruhe: Sonntagscafé "Von der Demokratie zur Diktatur" | Vortrag über Karlsruhe in der Zeit von 1930 bis 1939
Den Aufstieg der NSDAP und deren rasche Erfolge bei der Beseitigung der demokratischen Strukturen durch Rechtsbrüche, Terror und Mord sowie eine Vereinnahmung für die nationalsozialistische Ideologie durch eine gezielte Propaganda skizziert der Leiter des Stadtarchivs, Dr. Ernst Otto Bräunche, beim Sonntagscafé des Internationalen Bildungszentrums (IBZ) am Sonntag, 20. Oktober, 11 Uhr.
Karlsruhe stand als badische Landeshauptstadt in der Endphase der Weimarer Republik im Fokus des nationalsozialistischen Kampfes gegen die Demokratie. Bereits 1940 hatte die Stadt faktisch ihre Hauptstadtfunktion verloren.
Die Teilnahme an der Veranstaltung im Großen Saal des IBZ in der Kaiserallee 12d (Haltestelle Yorckstraße, Parkplätze befinden sich hinter dem Haus) ist kostenlos. | | | | |
| | | | Neal Shusterman auf Lesereise in Deutschland | US-Autor Neal Shusterman kommt auf Lesereise nach Deutschland! Von 16. bis 18. Oktober können Sie erleben, wie er seinen Roman »Kompass ohne Norden« vorstellt.
»Kompass ohne Norden«, der erste Jugendroman über Schizophrenie, ist für die eindringliche, erhellende Schilderung aus der Sicht eines Betroffenen für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2019 nominiert - sowohl von der Kritiker- als auch von der Jugendjury. Neal Shusterman wird im Anschluss an die Lesereise an der Preisverleihung im Rahmen der Frankfurter Buchmesse teilnehmen.
Neal Shustermans Sohn Brandon, der selbst unter Schizophrenie leidet und den Roman illustriert hat, begleitet seinen Vater und liest mit ihm. | Mehr | | | |
|
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104
|
|
|