Uraufführungen neuer Kompositionen von Roland Breitenfeld, Günter Buchwald, Andreas Fervers, Igor Majcen, Frank Michael, Wolfgang, Mia Schmidt, Zsigmond Szathmáry
Sa, 26.02.2022 // 19.30 Uhr // Freiburger Theaer, Großes Haus
Klänge einer Stadt – Acht in Freiburg lebende Komponist_innen haben sich anlässlich des Stadtjubiläums musikalisch ihrem städtischen Lebensraum gewidmet. Entstanden sind dabei acht neue Kompositionen, die alle einen eigenen akustischen Blick auf Freiburg werfen: Das beinhaltet die geographische Lage der Stadt auf dem 48. Breitengrad über Erinnerungen an das Schicksal eines politischen Aktivisten, aber auch an das innere Strahlen des ehemaligen Wohnortes bis zu charakteristischen Stadtansichen wie die Wasserspeier am Münster, die Bächle, über die man hüpft, den Waldsee, die Poesie des Alten Friedhofs und natürlich das Zentrum der Stadt, das Münster, das so Vieles schon überdauert hat. Gedenken, Homage und Liebeserklärung in einem sind diese neuen Stücke, die darauf aufmerksam machen, wie aktuell und lebendig eine alte Stadt sein kann.
Philharmonisches Orchester Freiburg | Dirigent Gerhard Markson
Eine Kooperation mit der Interessengemeinschaft Freiburger Komponisten (IFK) e.V. |