nach Alexandre Dumas 
Schauspiel  
Freitag, 25. Januar 2019 / Theater Freiburg, Großes Haus / 19.30 Uhr 
Uraufführung 
Regie: Ewelina Marciniak 
Einführung um 19.00 Uhr 
 
Nach ihrem als „Renaissancegemälde voller Grazie, Schönheit und gebändigter Leidenschaft“ (FAZ) gefeierten Deutschland-Debüt mit ihrer Inszenierung von Shakespeares SOMMERNACHTSTRAUM in der vergangenen Spielzeit am Theater Freiburg wird die polnische Regisseurin Ewelina Marciniak inspiriert durch Alexandre Dumas‘ berühmten historischen Roman DIE BARTHOLOMÄUSNACHT die Pariser Bluthochzeit in ihrer eigenen, bildgewaltigen Sprache auf unsere Bühne bringen. Einen wichtigen thematischen Schwerpunkt wird dabei die leider nach wie vor schreckliche Aktualität von Glaubenskriegen bilden: 
 
August 1572. In Frankreich tobt seit zehn Jahren ein mörderischer Glaubenskrieg zwischen Katholiken und Hugenotten. Um die verfeindeten Parteien zumindest kurzfristig zu befrieden, verheiratet Katharina von Medici, die Königinmutter, ihre 19-jährige Tochter Marguerite mit dem jungen protestantischen König Heinrich von Navarra. Die Hochzeitsfeierlichkeiten, zu denen annähernd 10.000 Hugenotten nach Paris strömen, werden für sie zur tödlichen Falle: In einem grausamen Pogrom werden in der Nacht zum 24. August, der „Bartholomäusnacht“, Tausende von ihnen ermordet. 
 
Regie: Ewelina Marciniak; Bühne: Anna Królikiewicz; Kostüme: Konrad Parol; Licht: Piotre Nykowsky; Musik: Jan Duszynski; Choreografie: Izabela Chlewinska; Dramaturgie: Jan Czaplinski, Michael Billenkamp 
 
Mit Rosa Thormeyer (Margarete von Valois), Martin Hohner (Karl IX, König von Frankreich), Anja Schweitzer (Katharina von Medici), Henry Meyer (Herzog de Guise), Lukas Hupfeld (Herzog von Anjou), Thieß Brammer (Heinrich von Navarra), Hartmut Stanke (Admiral de Coligny), Angela Falkenhan (Caroline, Heinrichs Geliebte), Janna Horstmann (Joanna d'Albert, Heinrichs Mutter), Stefanie Mrachacz (Claudia, Margots Schwester), Tim Al-Windawe (La Môle, Margots Geliebter) 
 
Weitere Termine: 
Samstag, 02.02.2019 / Großes Haus / 19.30 Uhr 
Sonntag, 10.02.2019 / Großes Haus / 18.00 Uhr 
Sonntag, 17.02.2019 / Großes Haus / 18.00 Uhr 
Freitag, 22.02.2019 / Großes Haus / 19.30 Uhr |