Hörspiel von Tankred Dorst
Mit: Christian Berkel, Angelika Thomas, Felix von Manteuffel u.v.a.
Regie: Hans Gerd Krogmann
(Produktion: SDR 1998)
Länge: 78 Minuten
Später wollen es immer alle besser gewusst haben. Und so eröffnet Tankred Dorst auch sein neues Stück mit den zwar authentischen, aber auch recht grotesken, albernen, teilweise höchst widersprüchlichen Aussagen derer, die den Dichter Heinrich Heine noch vor seinem Tode besuchsweise kennengelernt hatten. Danach allerdings entsteht aus einer Szenenfolge voll heiterer Melancholie, bissiger Komik, zynischer Bösartigkeit und zarter Poesie die Annäherung an einen Dichter, dessen vielerlei Masken brüchig geworden sind, dessen Verzweiflung durch diese Brüche schimmert, und der dennoch und trotzdem versucht, seine Würde und Fassung bis zum bitteren Ende zu bewahren. “Wer von seinem Herzen rühmt, es sei ganz geblieben, der gesteht nur, dass er ein prosaisches weitabgelegenes Winkelherz hat, durch das meinige aber ging der große Weltriss.” (Heinrich Heine)
Tankred Dorst zum 90. Geburtstag
Sonntag, 13.12.2015, 18.20 Uhr, SWR2 Hörspiel am Sonntag |