| Dienstag, 9. Juli, 20 Uhr: Kammermusik im Augustinermuseum
 Am Dienstag, 9. Juli, findet um 20 Uhr ein Kammermusik-Konzert in
 der stimmungsvollen Atmosphäre der Skulpturenhalle des
 Augustinermuseums statt. Auf Flöte, Piccolo und Altflöte spielen
 Gunhild Ott und Jutta Pulcini Werke von Wilhelm Friedemann
 Bach, Diego Luzuriaga und Goffredo Petrassi. Das Museum
 gestaltet einmal im Quartal mit dem SWR Sinfonieorchester BadenBaden und Freiburg Abende, die klassische und moderne Musik
 virtuos verbinden. Karten für das außergewöhnliche Klangerlebnis
 sind an der Kasse des Augustinermuseums (Augustinerplatz)
 erhältlich, sie kosten 10 Euro, ermäßigt 8 Euro.
 
 Mittwoch, 10. Juli, 12.30 Uhr:
 Mittagsführung im Colombischlössle
 Am Mittwoch, 10. Juli, um 12.30 Uhr lädt das Archäologische
 Museum Colombischlössle (Rotteckring 5) zu einer Kurzführung in
 die Ausstellung „Als das Mammut zu schwitzen begann...“ ein. Der
 Eintritt kostet für Erwachsene 4 Euro, für Kinder und Jugendliche
 bis 18 Jahren 2 Euro.
 
 Donnerstag, 11. Juli, 15 Uhr:
 „Mit Stift und Feder“ im Augustinermuseum
 Am Donnerstag, 11. Juli, findet um 15 Uhr eine Führung durch die
 Sonderausstellung „Mit Stift und Feder. Zeichnungen vom
 Klassizismus bis zum Jugendstil“ im Augustinermuseum
 (Augustinerplatz) statt. Die Teilnahme kostet 2 Euro zuzüglich 5
 Euro Museumseintritt.
 
 Freitag, 12. Juli, 12.30 Uhr:
 Führung zum Münster im Museum für Stadtgeschichte
 Eine Führung im Museum für Stadtgeschichte (Münsterplatz 30)
 am Freitag, 12. Juli, um 12.30 Uhr dreht sich um das Freiburger
 Münster als Lebensmittelpunkt. Die Teilnahme kostet 2 Euro plus 3
 Euro Museumseintritt.
 
 Samstag, 13. Juli, 15 – 18 Uhr:
 Exkursion zum Echtwald mit Thomas Grässlin
 Der Förderverein des Museums für Neue Kunst lädt am Samstag,
 13. Juli, von 15 bis 18 Uhr zu einer Exkursion mit dem Initiator der
 Echtwald GmbH, Thomas Grässlin, ein. Die Veranstaltung findet im
 Rahmen der Ausstellung „Make active choices. Kunst und
 Ökologie: Wie tun?“ statt. Nach einer Präsentation der
 Künstlerbeiträge im Museum für Neue Kunst (Marienstraße 10a)
 geht es zum Waldareal Burg Wieseneck. Die Teilnahme an der
 Exkursion kostet 10 Euro inklusive Weinprobe und Imbiss. Eine
 Anmeldung per Mail an info@pro-mnk.de ist erforderlich.
 
 Sonntag, 14. Juli, 11 Uhr:
 Tibetisches Sandmandala: Auflösung im Naturmuseum
 Der tibetische Mönch Tendar legt im Rahmen der
 Sonderausstellung „Von Schmetterlingen und Donnerdrachen“ im
 Naturmuseum (Gerberau 32) ein Mandala aus farbigem Sand. Die
 Besucherinnen und Besucher können ab Freitag, 5. Juli während
 der Öffnungszeiten des Museums (Di – So 10 – 17 Uhr) den
 faszinierenden Entstehungsprozess verfolgen. Die rituelle
 Auflösung findet am Sonntag, 14. Juli, um 11 Uhr statt. Die
 Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Tibet Kailash Haus und
 kostet den regulären Eintritt von 3 Euro.
 
 Sonntag, 14. Juli, 14 Uhr:
 Familienführung im Augustinermuseum
 Bei einer interaktiven Führung können Familien mit Kindern ab 5
 Jahren am Sonntag, 14. Juli, um 14 Uhr im Augustinermuseum
 (Augustinerplatz) mit Jakob auf Reisen gehen. Die Teilnahme
 kostet für Erwachsene 2 Euro zuzüglich 6 Euro Museumseintritt.
 Kinder zahlen nur 2 Euro.
 
 Sonntag, 14. Juli, 14 – 16 Uhr:
 Familiennachmittag zur Steinzeit im Colombischlössle
 Ein Familiennachmittag mit Führung und Aktionsangebot ist am
 Sonntag, 14. Juli, von 14 bis 16 Uhr im Archäologischen Museum
 Colombischlössle (Rotteckring 5) geboten. Große und kleine Gäste
 ab 6 Jahren fertigen Schwirrhölzer. Die Teilnahme kostet 3 Euro,
 für Erwachsene kommen noch 4 Euro Museumseintritt dazu
 |