lesen-oder-vorlesen.de
Samstag, 22. November 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr


 
In Leichter Sprache erklärt: Die Landesverfassung von Baden-Württemberg
„Die Verfassung für das Bundesland Baden-Württemberg. Erklärt in Leichter Sprache“ heißt die neue 56-seitige Broschüre, die jetzt bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) vorliegt. Sie informiert über die wesentlichen Punkte der Landesverfassung Baden-Württembergs.

Das in Leichter Sprache abgefasste und übersichtlich gestaltete Heft richtet sich vor allem an Menschen mit kognitiven Einschränkungen oder Lernschwierigkeiten. Aber auch ganz allgemein kann man hier auf verständliche Weise erfahren, wie die Landesverfassung aufgebaut ist, was sie zum Verhältnis zwischen Bürgern und Staat sagt und wie Landtag, Landesregierung und Rechtsprechung, die drei Säulen der Gewaltenteilung in Baden-Württemberg, arbeiten. Thematisiert werden zudem zentrale Bereiche wie Verwaltung und Finanzen des Landes. Wichtige oder schwierige Wörter werden besonders erläutert, denn Verständlichkeit steht bei der Broschüre an oberster Stelle.

Die Broschüre ist eine Gemeinschaftsproduktion der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB), der Beauftragten der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Nora Welsch, und des Landtags von Baden-Württemberg.

Unter https://www.lpb-bw.de/publikation3804 kann die Publikation auch als barrierefreie PDF-Datei heruntergeladen werden.

Die Broschüre „Die Verfassung für das Bundesland Baden-Württemberg. Erklärt in Leichter Sprache“ ist kostenlos und kann als Druckversion im LpB-Webshop www.lpb-bw.de/shop auch in größerer Stückzahl bestellt werden.
Mehr
Eintrag vom: 17.11.2025  




zurück
gruenequellen.jpg
vorderhaus.jpg


Copyright 2010 - 2025 B. Jäger