Nach dem 39. Freiburger Literaturgespräch freuen wir uns sehr auf die vielfach ausgezeichnete Berliner Autorin Annett Gröschner (20.11.) und die Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin Nava Ebrahimi (26.11.). Am Wochenende dazwischen ist das Literaturhaus geöffnet für alle Fans von Buch- und Druckkunst: Die Messe Print it, Baby! bietet unbezahlbare Unikate zu bezahlbaren Preisen bei freiem Eintritt sowie zwei Riso-Werkstätten (22.–23.11.). Den November beschließen unsere kostenfreien Reihen Buchclub und Literarisches Werkstattgespräch (beide am 27.11.).
Empfehlen möchten wir Ihnen die Gastveranstaltung mit Ludmilla Bartscht und ihrem Graphic Novel-Projekt im Literaturhaus (19.11.) und ein langes Wochenende zwischen Performance und Gespräch mit der diesjährigen Reinhold-Schneider-Preisträgerin Beate Thill im Schopf 2 (28.–29.11.).
Eine gute Nachricht zum Schluss, mit Blick in den Dezember: Für die Veranstaltung mit Susanne Siegert sind wieder Tickets erhältlich! Aufgrund der großen Nachfrage verlegen wir die nächste Ausgabe unserer Reihe Gegenworte zu „Gedenken neu denken“ in die Aula des St. Ursula Gymnasiums (Bismarckallee 14; 16.12.).
Herzliche Grüße und auf bald!
Martin Bruch, Birgit Güde und Hanna Hovtvian |