(Kalenderwoche 44)
Montag, 27. Oktober, 16 Uhr
Bilderbuchkino in der Mediothek (Mediothek Rieselfeld)
Die Mediothek Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2, lädt Kinder ab 3 Jahren am Montag, 27. Oktober, um 16 Uhr, zum Bilderbuchkino ein. Im Anschluss findet eine Malaktion statt. Der Eintritt ist frei.
Dienstag, 28., bis Freitag, 31. Oktober, jeweils 11 bis 18 Uhr; Dienstag, 4., bis Freitag, 7. November, jeweils 16 bis 18 Uhr
Spiele testen beim Kindersoftwarepreis „Tommi“ (Stadtbibliothek)
Die Stadtbibliothek sucht spielbegeisterte Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren, die aktuelle elektronische Spiele und Spielzeuge für den Deutschen Kindersoftwarepreis „Tommi“ testen. Ausprobiert und bewertet werden eine Auswahl der neuesten PC- und Konsolenspiele sowie elektronische Spielzeuge und Apps. Die Testzeiten sind von Dienstag, 28., bis Freitag, 31. Oktober, jeweils 11 bis 18 Uhr; und von Dienstag, 4., bis Freitag, 7. November, jeweils 16 bis 18 Uhr. Die Siegerehrung der besten Spiele wird auf Kika gezeigt. Weitere Infos auf stadtbibliothek.freiburg.de. Der Eintritt ist frei.
Mittwoch, 29. Oktober, 10 bis 12 Uhr bzw. 11 bis 12.30 Uhr
Onleihe-Beratung (Stadtbibliothek bzw. Mediothek Rieselfeld)
Bei Fragen rund um die digitalen Angebote der Stadtbibliothek, Hilfe bei den entsprechenden Einstellungen auf dem eigenen Tablet oder E-Reader und digitaler Hilfe im Alltag unterstützen Mitarbeitende der Stadtbibliothek. Am Mittwoch, 29. Oktober, finden zwei digitale Sprechstunden statt: von 10 bis 12 Uhr in der Stadtbibliothek, Münsterplatz 17; und von 11 bis 12.30 Uhr in der Mediothek Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2. Der Eintritt ist frei.
Mittwoch, 29. Oktober, 16 Uhr
Vorlesespaß mit Bibo (Stadtteilbibliothek Haslach)
Für Kinder ab 3 Jahren erzählt Handpuppe Bibo am Mittwoch, 29. Oktober, um 16 Uhr, in der Stadtteilbibliothek Haslach, Staudingerstr. 10, die schönsten Märchen. Der Eintritt ist frei.
Mittwoch, 29. Oktober, 19.30 Uhr
Büchertreff in der Mediothek (Mediothek Rieselfeld)
Die Mediothek Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2, lädt zum Büchertreff am Mittwoch, 29. Oktober, um 19.30 Uhr ein. Literaturbegeisterte haben die Möglichkeit, sich über Bücher auszutauschen, das derzeitige Lieblingsbuch vorzustellen oder Lesetipps zu erhalten. Der Eintritt ist frei.
Donnerstag, 30. Oktober, 10.30 Uhr
Einführung in die Onleihe (Stadtbibliothek)
Digital lesen und hören bis das können Sie mit der Onleihe der Stadtbibliothek. Im Angebot stehen digitale Bücher, Hörbücher, Zeitungen, Zeitschriften, Sachfilme und Sprachkurse, die Sie auf dem PC, Mac, Tablet, Smartphone oder eReader herunterladen können. Wie Sie die Onleihe nutzen können, erfahren Interessierte in dieser Einführung am Donnerstag, 30. Oktober, um 10.30 Uhr in der Stadtbibliothek, Münsterplatz 17. Nur mit Anmeldung über die VHS, Tel. 0761 368 9510. Der Eintritt ist frei.
Donnerstag, 30. Oktober, 15.30 Uhr
Erzähltheater Kamishibai (Stadtteilbibliothek Mooswald)
In der Stadtteilbibliothek Mooswald, Falkenbergerstr. 21, wird am Donnerstag, 30. Oktober, um 15.30 Uhr eine Bilderbuchgeschichte mit dem japanischen Erzähltheater Kamishibai für Kinder ab 4 Jahren gezeigt. Der Eintritt ist frei.
Freitag, 31. Oktober, 15 bis 18 Uhr
Freies Gamen (Stadtteilbibliothek Haslach)
In der Gaming-Zone der Stadtteilbibliothek Haslach, Staudingerstr. 10, stehen 4 Konsolen (PS5, PS4, XboxOne und 3DS), dazu iPads und ein Gaming-PC zur Ver-fügung. Mit einem gültigen Ausweis kann man hier jeden Freitag von 15 bis 18 Uhr 1 Stunde spielen, testen und sich austauschen. Konsolenspiele können nach der USK-Altersangabe gespielt werden, am Gaming-PC darf ab 12 Jahren gespielt werden. Der Eintritt ist frei.
Freitag, 31. Oktober, 18 bis 20 Uhr
Manga und Anime Treff (Stadtteilbibliothek Haslach)
Die Stadtbibliothek bietet einmal monatlich einen offenen Treff für Fans von Mangas und Animes an. Das nächste Treffen findet am 31. Oktober, ab 18 Uhr in der Stadtteilbibliothek Haslach, Staudingerstr. 10, statt. Der Eintritt ist frei. |