lesen-oder-vorlesen.de
Freitag, 3. Oktober 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr


 
Hörspieltipp: Imiona nurtu. Die Namen der Strömung
Ein Hörspiel-Oratorium unter Verwendung der Sterbebücher von Auschwitz und von Gedichten von Tadeusz Borowski
Übersetzung aus dem Polnischen: Kai Grehn und Aleksandra Ambrozy
Mit: Alexander Fehling, Besucherinnen und Besuchern der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau und Menschen aus ganz Europa
Regie: Kai Grehn
(Produktion: SWR 2025 in Kooperation mit DLF, Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau, A und A Kulturstiftung, Berthold Leibinger Stiftung - Premiere)

Jemandem, der nicht mehr für sich selbst sprechen kann, die eigene Stimme zu leihen, ist ein sehr persönliches Ereignis. Für "Imiona nurtu" sind Menschen aus ganz Europa dem Aufruf von Hörspielregisseur und Autor Kai Grehn gefolgt und haben aus den Sterbebüchern von Auschwitz die Namen von Ermordeten ausgewählt und eingesprochen. Entstanden ist ein memento mori, verwoben mit Lagergedichten des KZ-Überlebenden Tadeusz Borowski und mit Geräuschaufnahmen aus den ehemaligen Häftlingsbaracken. Ein Hörspiel-Oratorium, das berührt und Brücken schlägt ins Hier und Heute.

Sonntag, 05. Oktober 2025, 23:03 Uhr, Premiere
SWR Kultur, Hörspiel (bis 2 Uhr)
 
Eintrag vom: 03.10.2025  




zurück
gruenequellen.jpg
vorderhaus.jpg


Copyright 2010 - 2025 B. Jäger