lesen-oder-vorlesen.de
Freitag, 3. Oktober 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr


Führungen im Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
Plakat zur Sonderausstellung „Filmstars in der Fächerstadt“ © Stadtmuseum Karlsr
 
Führungen im Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
Sonderausstellung "Filmstars in der Fächerstadt" bis 23. November verlängert

Führung durch die Sonderausstellung „Filmstars in der Fächerstadt“ in Karlsruhe

Am Sonntag, 5. Oktober, um 15 Uhr führt Judith Göhre durch die Sonderausstellung „Filmstars in der Fächerstadt. Die Bambi-Verleihungen in Karlsruhe“ im Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais und vermittelt dabei interessante Einblicke in die Filmpreisverleihungen, die unter der Beteiligung internationaler Filmstars in den 1950er- und 1960er-Jahren in Karlsruhe stattfanden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme an der Führung ist kostenlos beziehungsweise im Eintrittspreis inbegriffen. Aufgrund der großen Resonanz verlängert das Stadtmuseum die Sonderausstellung bis 23. November 2025.
Stadtrundgang zur Sonderausstellung „Filmstars in der Fächerstadt“

Am Sonntag, 19. Oktober, um 15 Uhr nimmt Saskia Baude Interessierte mit auf den Stadtrundgang „Auf den Spuren der Bambi-Verleihungen in Karlsruhe“ und stellt dabei ausgewählte Orte rund um den Filmpreis vor. Der Treffpunkt ist die Stephanienstraße 16. Der Spaziergang dauert etwa 1,5 Stunden und findet auch bei Regen statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist bis spätestens 17. Oktober erforderlich unter stadtmuseum(at)kultur.karlsruhe.de oder 0721 133-4231.
Führung durch die Sonderausstellung „Szenen einer Stadt“

Am Sonntag, 12. Oktober, um 15 Uhr führt Susanne Stephan-Kabierske durch die Sonderausstellung „Szenen einer Stadt. Der Karlsruher Fotograf Horst Schlesiger“ im Stadtmuseum. Schlesigers Fotografien aus den Jahren 1950 bis 1990 spiegeln das öffentliche, politische und gesellschaftliche Leben der Stadt, aber auch den Alltag, die Freizeit und die Arbeitswelt der Menschen, die hier auf besondere Weise sichtbar werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme an der Führung ist kostenlos beziehungsweise im Eintrittspreis inbegriffen.
Mehr
Eintrag vom: 30.09.2025  




zurück
gruenequellen.jpg
vorderhaus.jpg


Copyright 2010 - 2025 B. Jäger