lesen-oder-vorlesen.de
Freitag, 3. Oktober 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr


 
Angebote der Stadtbibliothek Freiburg vom 29. September bis 4. Oktober
(Kalenderwoche 40)

Montag, 29. September, 16 Uhr
Bilderbuchkino (Mediothek Rieselfeld)
Die Mediothek Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2, lädt Kinder ab drei Jahren am Montag, 29. September, um Uhr, zum Bilderbuchkino ein. Im Anschluss findet eine Malaktion statt. Der Eintritt ist frei.

Dienstag, 30. September, 11 bis 12.30 Uhr, und 17 bis 18.30 Uhr
Sprechen und Zuhören: Dialogformat zur gegenseitigen Verständigung
(Stadtbibliothek)
Weg von der Spaltung der Gesellschaft hin zu einer Verständigung mit Anderen ist Ziel des Dialogformates „Sprechen und Zuhören“, einem Austausch nach bestimmten Regeln, in dem ein gesellschaftliches Thema nicht mit rationalen Argumenten besprochen wird, sondern vor allem emotionale Aspekte Platz finden. Am Dienstag, 30. September, findet „Sprechen und Zuhören“ von 11 bis 12.30 sowie von 17 bis 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek, Münsterplatz 17 statt. Nur mit Anmeldung an lebendige-demokratie@gmx.de. Der Eintritt ist frei.

Dienstag, 30. September, 19.30 Uhr
Von #Booklove zu #Bücherliebe: Hieronymustag mit Dejla Jassim und Katharina Triebner-Cabald
(Stadtbibliothek)
New- und Young-Adult-Titel sind das neue Erfolgsrezept auf dem Buchmarkt. Tropes, Social Media und Hashtags – so neu und vielfältig wie die Texte sind auch die Erfahrungen von Übersetzenden, die es statt mit Verlagen immer häufiger mit Selfpublisher*innen zu tun haben. Wie überträgt man die Originale ins Deutsche, wenn die Fristen knapper werden und die Erwartungen an Literatur sich stetig wandeln? Anlässlich des Hieronymustages, dem Internationalen Tag des Übersetzens, geben die Übersetzerinnen Dejla Jassim (Freiburg) und Katharina Triebner-Cabald (Straßburg) Einblicke in Herausforderungen und Glücksmomente beim Übersetzen aus dem Englischen und Französischen. Am Dienstag, 30. September, um 19.30 Uhr sprechen sie mit ihrer Kollegin Karolin Viseneber in der Stadtbibliothek, Münsterplatz 17, über spannende Stories, Spice Level und die schöne neue Welt in Pastell. Der Eintritt ist frei.

Mittwoch, 1. Oktober, 16 Uhr
Geschichtenzauber (Stadtteilbibliothek Haslach)
Was gibt es Neues in der Bilderbuchecke? Unsere Vorlesepatinnen und Handpuppe Bibo lesen in der Stadtteilbibliothek Haslach, Staudingerstr. 10, am Mittwoch, 1. Oktober, um 16 Uhr für Kinder ab drei Jahren. Der Eintritt ist frei.

Donnerstag, 2. Oktober, 15.30 Uhr
Vorlesestunde in Mooswald (Stadtteilbibliothek Mooswald)
Unsere Vorlesepatinnen lesen lustige Geschichten für Kinder ab vier Jahren am Donnerstag, 2. Oktober, um 15.30 Uhr in der Stadtteilbibliothek Mooswald, Falkenbergerstr. 21. Der Eintritt ist frei.

Samstag, 4. Oktober, 10 bis 12 Uhr
Digitale Sprechstunde (Stadtbibliothek)
Die Stadtbibliothek bietet Hilfe und Beratung bei allen Fragen rund um den digitalen Alltag. Die digitale Sprechstunde findet am Samstag, 4. Oktober, von 10 bis 12 Uhr in der Stadtbibliothek, Münsterplatz 17, statt. Der Eintritt ist frei.
 
Eintrag vom: 26.09.2025  




zurück
gruenequellen.jpg
vorderhaus.jpg


Copyright 2010 - 2025 B. Jäger