lesen-oder-vorlesen.de
Donnerstag, 18. September 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr


Karlsruhe: Stadtmuseum, des Pfinzgaumuseum und des Stadtarchiv
© Stadtarchiv Karlsruhe
 
Karlsruhe: Stadtmuseum, des Pfinzgaumuseum und des Stadtarchiv
Angebote zum Tag des offenen Denkmals
Führungen und Bücherflohmarkt

Zum Tag des offenen Denkmals lädt das Stadtmuseum um 11:15 Uhr dazu ein, im Rahmen der Führung „Vom Bankierspalast zum Kulturzentrum. Bau- und Hausgeschichte des Prinz-Max-Palais“ mit Judith Göhre in die Geschichte des Hauses von der Errichtung bis zur heutigen Nutzung als städtisches Kulturzentrum einzutauchen. Das Gebäude war der Wohnsitz eines Prinzen, hier wurde das Tanzbein geschwungen und Richter haben Recht gesprochen – das Prinz-Max-Palais kann auf eine bewegte Vergangenheit zurückblicken. Der Treffpunkt ist an der Museumskasse im 1. OG.

Eine spannende Zeitreise durch die Bau- und Hausgeschichte der Durlacher Karlsburg erwartet die Besucherinnen und Besucher des Pfinzgaumuseums am Tag des offenen Denkmals. Einst Residenzschloss der Markgrafen von Baden-Durlach, erlebte die Karlsburg nach dem Umzug des Hofs nach Karlsruhe verschiedene Nutzungen, die bei der Führung „Residenzschloss, Kaserne, Kulturzentrum. Die Karlsburg und ihre Geschichte“ mit Susanne Stephan-Kabierske um 15 Uhr vorgestellt werden. Treffpunkt ist der Brunnen vor der Karlsburg.

Alle Führungen sind kostenlos und dauern etwa 60 Minuten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Führungen und Bücherflohmarkt im Stadtarchiv
Das Stadtarchiv bietet zum Tag des offenen Denkmals drei Führungen an. Um 10 Uhr startet die Kombiführung „Von der Pfandleihe zum Stadtarchiv“ mit Dr. Katrin Dort im Innenbereich, durch den Außenbereich führt ab 11 Uhr Dr. Gerhard Kabierske. Gesamtdauer 120 Minuten. Hausführungen finden um 13 Uhr mit Lisa Hauser, Diplomarchivarin (FH) und um 15 Uhr mit Dr. Katrin Dort statt. Treffpunkt ist jeweils der Eingangsbereich des Stadtarchivs im Innenhof der Carl-Hofer-Schule, bei schlechtem Wetter im Foyer des Stadtarchivs. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Von 10 bis 16:30 Uhr gibt es zudem im Lesesaal im 2. OG einen Bücherflohmarkt und eine Präsentation von Archivalien.

zum Bild oben:
Führung im Stadtarchiv Karlsruhe beim Tag des offenen Denkmals 2024
© Stadtarchiv Karlsruhe
Mehr
Eintrag vom: 02.09.2025  




zurück
gruenequellen.jpg
vorderhaus.jpg


Copyright 2010 - 2025 B. Jäger