lesen-oder-vorlesen.de
Mittwoch, 20. August 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr


KinderLiteraturtage 2025 in Karlsruhe erfolgreich abgeschlossen
© Stadt Karlsruhe, Presse- und Informationsamt, Monika Müller-Gmelin
 
KinderLiteraturtage 2025 in Karlsruhe erfolgreich abgeschlossen
Am 25. Juli 2025 gingen die elften KinderLiteraturtage Karlsruhe (KLiK) mit großem Erfolg zu Ende. Über 4.500 Kinder und Jugendliche nahmen an den vielfältigen Schulangeboten teil, die das Kulturbüro der Stadt organisiert hat.

Insgesamt besuchten bekannte Autorinnen, Autoren, Schauspielerinnen und Schauspieler 43 Karlsruher Schulen und brachten rund 140 spannende Literaturprojekte direkt zu den Schülerinnen und Schülern – von Lesungen über Schreibwerkstätten bis hin zu Poetry Slam-Workshops.

Das diesjährige Motto „Vielfalt“ spiegelte sich nicht nur in den ausgewählten Büchern wider, sondern auch in den Menschen, die sie vortrugen – darunter zweisprachige Texte, queere Perspektiven und Vorlesende mit Behinderung. Neu im Programm waren zudem Angebote in leichter Sprache, die das Festival noch inklusiver machten.

Der direkte Austausch mit regionalen und national bekannten Autorinnen und Autoren war für viele Schülerinnen und Schüler eine bereichernde Erfahrung. Besonders beliebt war das Jugendbuch von Bestsellerautorin Sarah Welk, die mit ihrer frischen Art begeisterte. Auch Beate von Malottki und Katrin Zimmermann fesselten mit ihren Geschichten und machten das Thema Integration greifbar und verständlich. Von der ersten bis zur Abschlussklasse erlebten die Kinder und Jugendlichen zahlreiche spannende, witzige und berührende Momente. Neben den Schulangeboten gab es ein öffentliches Rahmenprogramm: Theater-Workshops, eine Kunstausstellung und Schreibwerkstätten in verschiedenen Karlsruher Einrichtungen, an denen rund 800 Besucherinnen und Besucher teilnahmen.

Die nächsten KinderLiteraturtage finden 2027 statt.

zum Bild oben:
Gegen die Norm: Jennifer, dargestellt von Nico Herzig, Sophie von Grudzinski und Jeanne Marie Bertram (v.l.), ist nicht mehr Leo.
© Stadt Karlsruhe, Presse- und Informationsamt, Monika Müller-Gmelin
Mehr
Eintrag vom: 31.07.2025  




zurück
gruenequellen.jpg
vorderhaus.jpg


Copyright 2010 - 2025 B. Jäger