Am 25.07.2025 ist in Hamburg die Schriftstellerin, Lyrikerin und Drehbuchautorin Doris Gercke verstorben.
Doris Gercke, 1937 in Greifswald geboren, siedelte als Kind nach Hamburg um. Sie war Verwaltungsbeamtin, dann Hausfrau und Mutter, studierte später Jura mit Abschluss ›Befähigung zum Richteramt‹, fing jedoch stattdessen das Schreiben an. Politisch wirkte sie 1967 in der Apo mit, trat 1970 der KP bei, engagierte sich ihr Leben lang konsequent antifaschistisch.
Ihr erster Kriminalroman „Weinschröter du musst hängen“ erschien 1988 beim Verlag am Galgenberg. Durch seine Ermittlerin Bella Block wurde Doris Gercke einem sehr breiten Publikum bekannt: Mit ihr als Hauptfigur erschienen insgesamt 17 Kriminalromane, und es gab eine ARD-Serie mit Hannelore Hoger in der Hauptrolle. Doris Gercke entwarf in ihren Büchern noch andere wichtige Frauenfiguren wie die rastlose Ex-Anwältin Milena Proháska. Sie erhielt 1991 den Schwedischen Krimipreis und im Jahr 2000 den Glauser Ehrenpreis des Syndikats für ihr Gesamtwerk.
Außer der ihr immer besonders wichtigen Kriminalliteratur schrieb Doris Gercke sporadisch in anderen Genres und Formen, Kinder- und Jugendbuch, Romane, Gedichte. Sie schuf auch Vernetzung, kannte viele, verband Kriminalschriftstellerinnen, schreibende und politische Menschen.
Kurz vor ihrem Tod entschied sie gemeinsam mit ihrer Verlegerin, dass aus ihren letzten teils noch handschriftlichen Texten (Prosa und Lyrik) ein schmales Buch entstehen wird. Else Laudan, Argument Verlag: „Es ist uns eine Ehre, nach zehnjähriger Freundschaft und zwei gemeinsamen Büchern auch noch die späten Texte von Doris Gercke zu verlegen. Ihr Blick auf die Welt wird uns sehr fehlen.“ |