lesen-oder-vorlesen.de
Donnerstag, 31. Juli 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr


 
‚Elsass 1940-45‘
Eine große Sonderausstellung 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der nationalsozialistischen Herrschaft
Dreiländermuseum Lörrach
Ausstellungseröffnung am Freitag, 25. Juli 2025 um 18 Uhr

Die Ausstellung wurde von der Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg unter dem Titel „Face au nazisme - Le cas alsacien“ realisiert und auch bereits in der Württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart unter dem Titel „Elsass unter Hakenkreuz“ gezeigt. Nun ist sie bei uns zu sehen. Ergänzt durch rund 80 Exponate aus der Dreiländersammlung zeigt sie einmal mehr den Wert der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit für einen neuen und differenzierten Blick auf die Geschichte der Region. Nach dem militärischen Sieg über Frankreich im Juni 1940 annektierte das Deutsche Reich das Elsass faktisch. Ziel der Nationalsozialisten war es, die Region vollständig zu germanisieren – französische Einflüsse wurden systematisch unterdrückt. Ab 1942 wurden Elsässer völkerrechtswidrig zur Wehrmacht eingezogen – ein tiefer Einschnitt, der sich bis heute in der regionalen Erinnerungskultur widerspiegelt. Im Zentrum steht eine elsässische Perspektive auf die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche Europas jener Zeit.

Zur Ausstellung gibt es wieder ein Begleitprogramm mit vielen interessanten Veranstaltungen und neben den öffentlichen Ausstellungsrundgängen können Führungen für individuelle Gruppen gebucht werden. Sie finden es online auf der Museumswebseite. Weitere Vorträge zu historischen Themen sind in Vorbereitung – beachten Sie bitte die Medienmitteilungen und die Aktualisierungen auf der Website.
Mehr
Eintrag vom: 23.07.2025  




zurück
gruenequellen.jpg
vorderhaus.jpg


Copyright 2010 - 2025 B. Jäger