Die Theologin und Exerzitienbegleiterin Dr. Annette Schleinzer liest am Sonntag, 27. Juli aus ihrem Buch „Madeleine Delbrêl. Du lebtest, und ich wusste es nicht.“ Seit vielen Jahren widmet sich Schleinzer in Vorträgen und Veröffentlichungen dem faszinierenden Leben und Werk Madeleine Delbrêls (1904–1964) – Poetin, Sozialarbeiterin und „Mystikerin der Straße“, die bis heute vielen Menschen spirituelle Orientierung bietet, gerade in Zeiten gesellschaftlicher Unsicherheit. Die Veranstaltung findet von 16.30 bis 18 Uhr in der Reihe „Lesungen unter Linden/Lindenberger Friedensgespräche“ auf dem Gelände der Wallfahrtskirche Maria Lindenberg bei St. Peter statt.
Nach der Lesung findet ein offenes Gespräch über Frieden und gesellschaftliches Engagement statt. Für die musikalische Umrahmung sorgen Johanna Ludorf, Zoe Annabelle Rastetter und Heiko Schütt.
Die Veranstaltung ist Teil des Jubiläumsprogramms „110 Jahre Exerzitienhaus Maria Lindenberg“. Der Ort der Veranstaltung ist seit Jahrzehnten Stätte des Gebets um Frieden im Erzbistum Freiburg und verleiht dem Abend eine besondere Atmosphäre.
Die „Lesungen unter Linden/Lindenberger Friedensgespräche“ finden in Kooperation mit dem Bereich „Friedensarbeit und Exerzitien“ im Haus Maria Lindenberg/St. Peter sowie dem Fachbereich Friedensbildung und pax christi im Erzbischöflichen Seelsorgeamt Freiburg statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Termine zu der
Reihe finden Sie auf www.katholische-akademie-freiburg.de |