lesen-oder-vorlesen.de
Samstag, 30. August 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr


Kunst im Zoo: Nachlass ermöglicht Ankauf der Statue „Eva mit Schlange“
© Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin
 
Kunst im Zoo: Nachlass ermöglicht Ankauf der Statue „Eva mit Schlange“
Die Stadt Karlsruhe freut sich, die Skulptur „Eva mit Schlange“ des Künstlers Christoph Voll dauerhaft im Zoologischen Stadtgarten präsentieren zu können. Ende 2024 konnte der Ankauf der Skulptur abgeschlossen werden. Er wurde aus Mitteln des Nachlasses der Brüder Tankred und Heimdall Schneller (Grünwettersbach) finanziert.

Der Künstler Christoph Voll wurde 1897 in München geboren und ist 1939 in Karlsruhe gestorben. Er wurde 1928 Professor an der Badischen Landeskunstschule, der Vorgängerinstitution der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. 1937 wurden Christoph Volls Werke in der Ausstellung „Entartete Kunst“ von den Nationalsozialisten diskreditiert und viele seiner Werke beschlagnahmt. Mit ihrer Ausdruckskraft und historischen Bedeutung veranschaulicht „Eva mit Schlange“ die künstlerische Auseinandersetzung Christoph Volls mit den Herausforderungen der 1930er-Jahre.

Bürgermeister Dr. Albert Käuflein betont: „Mit dem Ankauf hat die Stadt Karlsruhe die einmalige Gelegenheit genutzt, ein bedeutendes Werk der Kunstgeschichte zu erwerben. Damit wird ein wichtiges kulturelles Erbe für Karlsruhe gesichert und erhalten.“ Eine Würdigungstafel aus der städtischen Initiative „Bleibendes schaffen für künftige Generationen“ weist neben der Skulptur auf die besondere finanzielle Unterstützung hin. Die Skulptur, die seit Anfang der 80er-Jahre im Zoologischen Stadtgarten steht, verbleibt dort auch nach dem Ankauf. Die Skulptur „Eva mit Schlange“ ergänzt die bereits im Besitz der Stadt befindliche Skulptur „Jüngling“ von Christoph Voll, die ebenfalls im Zoologischen Stadtgarten zu sehen ist.

zum Bild oben:
Die Skulptur "Eva mit Schlange" von Christoph Voll ist im Zoo aufgestellt
© Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin
 
Eintrag vom: 10.07.2025  




zurück
gruenequellen.jpg
vorderhaus.jpg


Copyright 2010 - 2025 B. Jäger