|

(c) Stadt Freiburg, Daniela Beier | | | Klimaanlage für die Fahrbibliothek | Angenehme Temperaturen – auch im Sommer: Stadtbibliothek Freiburg dankt der Volker-Homann-Stiftung
Der Sommer kann kommen: Dank großzügiger Unterstützung der Volker-Homann-Stiftung konnte die Stadtbibliothek ihre Fahrbibliothek mit einer Klimaanlage ausstatten. Die Stiftung hat hierfür 32.500 Euro zur Verfügung gestellt, die Restsumme wurde aus städtischen Mitteln finanziert. Insgesamt hat die Nachrüstung des „Bücherbusses“ 70.000 Euro gekostet.
Mit dieser gemeinsamen Finanzierung war es möglich, den Bus technisch aufzurüsten und damit allen Besucher*innen sowie den Mitarbeiter*innen auch an heißen Sommertagen einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Bisher musste der Bus bei hohen Temperaturen im Depot bleiben, da der Betrieb ohne Klimatisierung an Hitzetagen nicht möglich war.
Der Erste Bürgermeister Ulrich von Kirchbach und Bibliotheksdirektorin Meike Jäger dankten Volker Homann und Christel Adler von der Volker-Homann-Stiftung. „Mit dem Einbau der Klimaanlage können wir unseren mobilen Bibliotheksservice nun komfortabel auch bei hohen Temperaturen anbieten. Das ist ein großer Gewinn für alle“, betonte von Kirchbach.
Die Fahrbibliothek der Stadtbibliothek Freiburg ist ein wichtiger kultureller Baustein. In Stadtteilen ohne Stadtteilbibliothek sorgt sie Woche für Woche für kurze Wege zu Büchern und Medien.
zum Bild oben:
Vor dem Bücherbus abgebildet sind (von links) Felicia Maier, Leiterin des Kulturamts, EBM Ulrich von Kirchbach, Christel Adler, Volker Homann und Meike Jäger, Leiterin der Stadtbibliothek.
(c) Stadt Freiburg, Daniela Beier | | | Eintrag vom: 22.06.2025 | |
|
zurück
|
|
|