lesen-oder-vorlesen.de
Dienstag, 1. Juli 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr


Buchtipp: Guido Barbujani
 
Buchtipp: Guido Barbujani "Wer wir waren"
Übersetzt von Enrico Heinemann

Drei Millionen Jahre Evolution in fünfzehn Gesichtern

Dank der Arbeit von Archäologen, Paläontologen und Genetikern, die die Skelette der ersten Menschen untersucht und ihre DNA entschlüsselt haben, wissen wir heute viel darüber, wie sich unsere Vorfahren entwickelt, verbreitet und an die Veränderungen des Klimas angepasst haben. Darüber hinaus ermöglichen uns diese Fortschritte, mit einer Präzision, die vor zehn Jahren noch unvorstellbar war, die Körper und Gesichtszüge jener frühen Menschen nachzubilden – und ihre Geschichte zu erzählen, die zugleich auch unsere eigene ist.

Mit dem italienischen Evolutionsbiologen Guido Barbujani tauchen wir in fünfzehn eindrucksvollen Rekonstruktionen in die Welt unserer Vorfahren ein und erfahren, wie ihr Alltag vor Millionen von Jahren aussah: welche Fähigkeiten sie besaßen, wie sie sich fortbewegten, was sie aßen und auf welche Weise sie lebten und starben. Sein Buch ist nicht nur eine fesselnde Reise durch unsere Ahnengalerie, sondern hilft uns auch nachzuvollziehen, warum wir uns zu einer so einzigartigen Spezies im Tierreich entwickelt haben.

DVA 2025, 256 Seiten, € 28,00 (D), 28,80 (A) ( SFr 37,90
ISBN 978-3-421-07044-9
 
Eintrag vom: 30.05.2025  




zurück
gruenequellen.jpg
vorderhaus.jpg


Copyright 2010 - 2025 B. Jäger