lesen-oder-vorlesen.de
Montag, 19. Mai 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr


„Museen mit Freude entdecken“
Foto: Veranstalter
 
„Museen mit Freude entdecken“
Internationaler Museumstag am 18.5.2025 im RWM

Das Richard Wagner Museum, Franz-Liszt-Museum und Jean-Paul-Museum laden am Internationalen Museumstag, Sonntag, 18. Mai 2025, wie auch in den Vorjahren zum Besuch bei freiem Eintritt ein. Außerdem erwartet die Museumsbesucherinnen und -besucher ein vielfältiges Programm.

Eine Depotführung gewährt Einblicke in Bereiche des Museums, die für gewöhnlich nicht zugänglich sind. Für Kinder ab 6 Jahren wird der Workshop „Zaubergarten gefunden“ angeboten. Außerdem ist im Rahmen einer Kooperation mit der „Artist Residency Schloss Balmoral, Bad Ems“ die Jean Paul zu dessen diesjährigem 200. Todesjahr gewidmete Präsentation „Tombé:e de la lune//Pourquoi dites-vous qu'il n'y a pas d'eau sur la lune?“ des marokkanischen Gegenwartskünstlers Yassine Balbzioui zu sehen. Ein Ausstellungsrundgang in Deutscher Gebärdensprache (DGS) sowie ein Künstlergespräch geben detaillierte Einblicke in das Projekt.

Yassine Balbzioui: Tombé:e de la lune
Pourquoi dites-vous qu'il n'y a pas d'eau sur la lune?

„Wie aus dem Mond gefallen“ – Ein Wochenende zu Jean Paul mit Musik und Malerei im Richard Wagner Museum

Am 17. und 18. Mai 2025 findet im Richard Wagner Museum ein Wochenende der Auseinandersetzung mit dem Werk Jean Pauls statt, der Friedrich Schiller „wie aus dem Mond gefallen“ vorkam. Der marokkanische Gegenwartskünstler Yassine Balbzioui greift dies im Titel seiner im Mittelpunkt der Veranstaltungen stehenden Ausstellung „Tombé:e de la lune// Pourquoi dites-vous qu'il n'y a pas d'eau sur la lune?“ („Aus dem Mond gefallen// Warum sagen Sie, dass es auf dem Mond kein Wasser gibt?“) auf, mit der er neue Werke präsentiert, die im Rahmen des gesamten Projekts zur Zeitgemäßheit Jean Pauls stehen. Arrangiert von der Artist Residency Schloss Balmoral Bad Ems u.a. wird im Museumsneubau zu einem umfassenden Programm mit Malerei und Musik geladen.

Richard Wagner Museum
Wahnfriedstraße 2 - 95444 Bayreuth
Mehr
Eintrag vom: 14.05.2025  




zurück
gruenequellen.jpg
vorderhaus.jpg


Copyright 2010 - 2025 B. Jäger