lesen-oder-vorlesen.de
Montag, 19. Mai 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr


 
Petro-Melancholie. Das Erdölzeitalter im Spiegel der Kunst
Film und Gespräch in der Reihe „Über Leben im Anthropozän“

Am Donnerstag, 22. Mai um 19.30 Uhr ist der Berliner Regisseur Mathias Frick zu Gast in der Katholischen Akademie Freiburg, Wintererstr. 1. Er zeigt seinen Film Petro-Melancholie und spricht anschließend mit dem Publikum darüber.

Der Film begibt sich auf eine künstlerische Spurensuche durch das Zeitalter des Erdöls. Kein anderer Stoff hat das 20. und beginnende 21. Jahrhundert so sehr geprägt wie das sogenannte „schwarze Gold“. Erdöl befeuerte nicht nur Maschinen, sondern auch die Fantasien, Wünsche und Träume ganzer Gesellschaften. Anhand von Kunstwerken aus verschiedenen Epochen und Regionen macht Frick sichtbar, wie tief unsere Lebenswelt mit den Kreisläufen des Erdöls verwoben ist. Der Blick zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler führt uns die Ambivalenz dieser Beziehung schonungslos vor Augen.

Die Veranstaltung in der Reihe „Über Leben im Anthropozän“ wird in Zusammenarbeit mit der Günther-Anders-Forschungsstelle, dem Studium generale der Universität Freiburg und dem Theater Freiburg organisiert.

Eintritt: pay after (freiwilliges Bezahlen nach eigenem Ermessen), Anmeldung unter: www.katholische-akademie-freiburg.de
Mehr
Eintrag vom: 11.05.2025  




zurück
gruenequellen.jpg
vorderhaus.jpg


Copyright 2010 - 2025 B. Jäger