lesen-oder-vorlesen.de
Montag, 19. Mai 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr


Ausstellung
Symboldbild zur GEDOK-Ausstellung "Zukunftsbilder" © Initiative Zukunftsbilder
 
Ausstellung "Zukunftsbilder" im GEDOK Künstlerinnenforum
Vernissage am 14. Mai
Ausstellung mit Visionen für die Stadt Karlsruhe läuft bis 25. Mai

Welche Vorstellungen haben die Karlsruherinnen und Karlsruher, wenn sie sich Straßen und Plätze der Stadt in 20 Jahren ausmalen? Grüner, einladender, gemeinschaftlicher – oder schlicht etwas anders als heute? Mit derlei Fragen beschäftigt sich die Ausstellung "Zukunftsbilder", die vom 14. bis 25. Mai, im GEDOK Künstlerinnenforum im Rahmen der Karlsruher Kunstwochen für Klima und Umwelt zu sehen ist, unterstützt durch die „Grüne Stadt Karlsruhe“.

Bei Vernissage werden Bilder ausgezeichnet

Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Vernissage am Mittwoch, 14. Mai, um 19 Uhr. Dort werden die eindrucksvollsten Zukunftsbilder gewürdigt – unter anderem von Karlsruhes Umweltbürgermeisterin Bettina Lisbach, die zugleich Schirmherrin der Kunstwochen für Klima und Umwelt ist. Gemeinsam mit ihr bilden Vertreterinnen des ZKM, des Stadtplanungsamts, der "Initiative Zukunftsbilder" und der GEDOK die Jury. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Besucher können sich einbringen

Die Ausstellung wurde von der bürgerschaftlichen "Initiative Zukunftsbilder" ins Leben gerufen, die sich im Oktober 2023 gegründet hat. Seitdem sind viele Ideen aus dem Alltag der Menschen in und für Karlsruhe zusammengekommen – gesammelt in Workshops, Schulprojekten und offenen Mitmach-Aktionen. Dabei stehen persönliche Zukunftsvorstellungen im Vordergrung – manchmal spontan, spielerisch, gelegentlich mit Hilfe von KI umgesetzt. Dadurch entstand eine vielfältige Sammlung an Bildern, die zeigt, wie sich Bürgerinnen und Bürger ihre Stadt von morgen wünschen, nah an ihrer Lebensrealität. Während der gesamten Ausstellungsdauer können Besucherinnen und Besucher im GEDOK Künstlerinnenforum auch eigene Zukunftsvisionen entwerfen und in die Ausstellung einbringen.

Der Eintritt ist kostenlos, Spenden sind willkommen.
Mehr
Eintrag vom: 11.05.2025  




zurück
gruenequellen.jpg
vorderhaus.jpg


Copyright 2010 - 2025 B. Jäger