|

Plakat zur Comicwoche in der Stadtbibliothek © Kulturamt | | | Comicwoche mit Comics, Mangas und Graphic Novels in der Stadtbibliothek | Vom 10. bis 17. Mai 2025 lädt die Stadtbibliothek Karlsruhe alle Comic-Begeisterten zur Comicwoche ein. Dort erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Programm mit Lesungen, kreativen Workshops und Geschichten rund um die Themen Comic, Manga und Graphic Novel.
Manga Mania
10. Mai, Zentrale im Neuen Ständehaus
10 bis 15 Uhr: Cosplay-Fotoshooting mit thematischem Hintergrund
13 bis 14 Uhr: Cosplay-Walk (mit Anmeldung)
11 bis 12 Uhr: Manga-Zeichenworkshop für Jugendliche (mit Anmeldung)
Comic Workshop (ausgebucht)
10. Mai, 11:30 bis 12:30 Uhr, Kinder- und Jugendbibliothek
Cartoonistin Maren Amini zeigt, wie eigene Comics entstehen.
Lesung: Barbara Yelin "Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung"
13. Mai, 19 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus
Die bewegende Geschichte von Emmie Arbel, die als Kind die Konzentrationslager Ravensbrück und Bergen-Belsen überlebte.
Tickets: 12 Euro, 10 Euro ermäßigt über die Stephanus Buchhandlung
Illustrationsworkshop mit Franziska Poike „Blick auf die Darstellung von Müttern in Comics“
14. Mai, 16 bis 18 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus
Zum Thema "Darstellung von Müttern in Comics" – eigene Comics gestalten. (mit Anmeldung)
QBeKA Buchclub zu Gast in der Stadtbibliothek
15. Mai, 17 bis 18:30 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus
Gemeinsam soll "Queerness" in der Graphic Novel "Genderqueer – Eine nichtbinäre Autobiografie" erkundet werden.
GameLab
16. Mai, 16 bis 18 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus
Für alle ab 12 Jahren: Brettspiele, Games und 3D-Druck entdecken. (mit Anmeldung)
Lesung: Birgit Weyhe "Schweigen"
16. Mai, 19:00 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus
Die Graphic Novel „Schweigen“ erinnert an zwei Frauen und ihre Schicksale inmitten von Diktatur und Unterdrückung.
Tickets: 12 Euro, 10 Euro ermäßigt über die Stephanus Buchhandlung
SPIELZEIT
17. Mai, 12 bis 15 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus
Familien mit Kindern können neue Brett- und Kartenspiele rund um Superhelden kennenlernen. Von 6 bis 99 Jahren.
Filmvorführung: "Der Junge und der Reiher"
17. Mai, 19 bis 21 Uhr, Kinemathek
Legendärer Film von Hayao Miyazaki, ab 12 Jahren.
Tickets: 5 Euro über die Kinemathek
Die Comicwoche ist eine Kooperation zwischen der Stadtbibliothek Karlsruhe, Kinemathek, Stephanus Buchhandlung, QBeKA Queere Bewegung Karlsruhe e.V., CosKa Cosplay Treffen Karlsruhe und KazKon Karlsruhe. | Mehr | | Eintrag vom: 10.05.2025 | |
|
zurück
|
|
|