lesen-oder-vorlesen.de
Samstag, 26. April 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr


 
Veranstaltungen der Stadtbibliothek Karlsruhe zum "Welttag des Buches"
Die Stadtbibliothek Karlsruhe feiert den "Welttag des Buches" am Mittwoch, 23. April 2025, mit einem bunten Programm für kleine und große Buchliebhaberinnen und -liebhaber. Der Tag wurde 1995 von der UNESCO eingeführt, um für Lesen, Bücher und das Urheberrecht zu werben. Dazu werden folgende Veranstaltungen angeboten, sie sind allesamt kostenlos:

Workshop: Magie des Buchbindens
Uhrzeit: Jeweils um 12, 13 und 14 Uhr
Ort: Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus, bei der Information im Erdgeschoss

Der Workshop will das Eintauchen in die Welt der Buchbinderei und Restaurierung ermöglichen, unter der Führung von Werkstattleiterin Ariane Beute. Bei einer Kurzführung durch die Werkstatt werden verschiedenen Techniken und Werkzeuge der Buchkunst vorgestellt. Dabei lässt sich die handwerkliche Präzision und das historische Erbe, das zum Leben erweckt wird, nachvollziehen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden und ein eigenes Heft in traditioneller japanischer Bindetechnik zu fertigen. Unter Anleitung lernen die Teilnehmenden die Nuancen der alten Kunst kennen und umzusetzen. Alle notwendigen Materialien werden vor Ort zur Verfügung gestellt.

Die Veranstaltung richtet sich an Teilnehmende ab 14 Jahren, eine Anmeldung ist aufgrund begrenzter Plätze vorab unter event.stadtbibliothek(at)kultur.karlsruhe.de erforderlich.

Kreativzeit: Zine-Gestaltung für junge Erwachsene
Uhrzeit: 12 bis 15 Uhr
Ort: Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus, Lesecafé im Erdgeschoss

Basteln muss nicht nur für Kinder interessant sein: Bei diesem Workshop erstellen Teilnehmende ihr eigenes Magazin, auch "Zine" genannt. So lässt sich beispielsweise ein individuelles Heft mit Collagen, Zeichnungen, Texten oder Fotos gestalten. Ob persönlich, politisch oder künstlerisch – das eigene Zine kann alles sein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Workshop: Buchschnitt bemalen
Uhrzeit: 10 bis 12:30 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendbibliothek im Prinz-Max-Palais

Kinder können mit Farbe ihre Bücherregale mit individuell gestalteten Buchschnitten verschönern: In dem Ferien-Workshop lernen sie, wie sie ihre Bücher mit Hilfe von Buchpressen, Wassermalfarben und Pinseln in Unikate verwandeln. Egal, ob farbenfrohe Muster, elegante Designs oder verspielte Motive – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Die Veranstaltung richtet sich an Teilnehmende ab 10 Jahren, eine Anmeldung ist aufgrund begrenzter Plätze vorab unter jugendbibliothek(at)kultur.karlsruhe.de erforderlich.
Mehr
Eintrag vom: 16.04.2025  




zurück
gruenequellen.jpg
vorderhaus.jpg


Copyright 2010 - 2025 B. Jäger