lesen-oder-vorlesen.de
Donnerstag, 3. April 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr


Buchtipp: Carolin Stüdemann und Rüdiger Braun
 
Buchtipp: Carolin Stüdemann und Rüdiger Braun "Die Zukunft unseres Wassers"
Auf das wenige Süßwasser der Welt stürzen sich acht Milliarden Menschen. Landwirtschaft, Industrie, Privathaushalte – alle brauchen Wasser. Das sorgt für Probleme und Konflikte. So versuchen beispielsweise multinationale Konzerne auf internationaler Ebene immer mehr Wasserreservoirs unter ihre Kontrolle zu bringen. Die Wasserkrise hat viele Gesichter, genau wie die Mission, Wasser für alle Menschen zugänglich zu machen. Neben den Herausforderungen rund ums Thema Wasser zeigt das Buch vor allem konkrete Lösungsvorschläge und Best-Practice-Beispiele auf.

Dieses Thema liegt Carolin Stüdemann sehr am Herzen: „Mein Einsatz bedeutet für mich eine Liebeserklärung an das Wasser.“ Stüdemann ist Geschäftsführende Vorständin des gemeinnützigen Vereins Viva con Agua. Die Hamburger NGO setzt sich global und wirksam für den Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung ein.

Dieses Buch mit einem Vorwort von Dr. Eckart von Hirschhausen führt auf eine spannende Reise durch die Welt des Wassers. Es wird aufgezeigt, in welchem Zustand sich die Wasserresourcen weltweit befinden und welchen Einfluss die Klimakrise darauf hat. Wissenschaftliche Zusammenhänge werden verständlich erklärt. „Die Zukunft unseres Wassers“ ist ein praktisches, Mut machendes Buch, das zeigt was jede*r von uns tun kann, um mit der Lebensgrundlage Wasser achtsamer umzugehen. Ergänzt wird das Buch durch Beiträge von renommierten Wissenschaftler*innen und engagierten Prominenten wie Dirk Steffens, Sven Plöger, Maude Barlow, Micha und Agnes Fritz oder Bela B.

Verlag Ludwig 2025, 304 Seiten, € 20,00 (D), 20,60 (A) / SFr 27,90
ISBN 978-3-453-21886-4
 
Eintrag vom: 13.03.2025  




zurück
gruenequellen.jpg
vorderhaus.jpg


Copyright 2010 - 2025 B. Jäger