lesen-oder-vorlesen.de
Donnerstag, 3. April 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr


 
Angebote der Stadtbibliothek Freiburg vom 17. bis 21. Februar
(Kalenderwoche 8)

Dienstag, 18. Februar und Mittwoch, 19. Februar, 15.30 bis 17 Uhr
Gaming in der Kinder- und Jugendbibliothek (Stadtbibliothek)
In der Kinder- und Jugendbibliothek, Münsterplatz 17, können Kinder ab 8 Jahren jeden Dienstag und Mittwoch, zwischen 15.30 und 17 Uhr für 30 Minuten Nintendo Switch- und PS4-Spiele ausprobieren. Der Eintritt ist frei.

Mittwoch, 19. Februar, 10 bis 12 Uhr, Freitag, 21. Februar, 16 bis 18 Uhr
Onleihe- und IT-Sprechstunde (Stadtbibliothek)
Bei Fragen rund um die Onleihe der Stadtbibliothek und Hilfe bei den entsprechenden Einstellungen auf dem eigenen Tablet oder E-Reader helfen die IT-Scouts der Stadtbibliothek weiter. Die nächsten Onleihe- und IT-Sprechstunden finden am Mittwoch, 19. Februar, von 10 bis 12 Uhr und am Freitag, 21. Februar, von 16 bis 18 Uhr in der Stadtbibliothek, Münsterplatz 17, statt. Der Eintritt ist frei.

Mittwoch, 19. Februar, 15.30 Uhr
Bilderbuchkino in Mooswald (Stadtteilbibliothek Mooswald)
Vorlesepatin Beate Düe liest für Kinder von 3 bis 6 Jahren lustige Geschichten und zeigt die Bilder auf der Leinwand. Das Bilderbuchkino findet in der Stadtteilbibliothek Mooswald, Falkenbergerstr. 21, am Mittwoch, 19. Februar, um 15.30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

Mittwoch, 19. Februar, 16 Uhr
Geschichtenzauber (Stadtteilbibliothek Haslach)
Was gibt es Neues in der Bilderbuchecke? Unsere Vorlesepatinnen und Handpuppe Bibo lesen in der Stadtteilbibliothek Haslach, Carl-Kistner-Str. 59, am Mittwoch, 19. Februar, um 16 Uhr für Kinder ab 3 Jahren. Der Eintritt ist frei.

Mittwoch, 19. Februar, 16 Uhr
Die Stunde Ohrenschmaus (Mediothek Rieselfeld)
Für Kinder ab 3 Jahren liest unsere Vorlesepatin lustige und spannende Bilderbuchgeschichten am Mittwoch, 19. Februar, um 16 Uhr in der Mediothek Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2. Der Eintritt ist frei.

Mittwoch, 19. Februar, 19.30 Uhr
Lesung mit Tobias Roller „Der Goldhügel“ (Mediothek Rieselfeld)
Tobias Roller liest am Mittwoch, 19. Februar, um 19.30 Uhr in der Mediothek Rieselfeld, Maria-von-Rudloff-Platz 2, aus seinem Roman „Der Goldhügel“. Sprachvirtuos und mit feinem Humor taucht Roller in das Leben des Dichters Erich Kästner ein. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Cafégruppe von K.I.O.S.K. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

Donnerstag, 20. Februar, 15.30 Uhr
Kamishibai in der Kinderbibliothek (Kinder- und Jugendbibliothek)
Für Kinder ab 4 Jahren zeigt unsere Vorlesepatin Leni König am Donnerstag, 20. Februar, um 15.30 Uhr in der Kinderbibliothek, Münsterplatz 17, ein Bilderbuch mit dem japanischen Erzähltheater Kamishibai. Der Eintritt ist frei.

Freitag, 21. Februar, 12 bis 18 Uhr
Großer Medienflohmarkt (Stadtbibliothek)
Am Freitag, 21. Februar, findet in der Bücherbusgarage der Stadtbibliothek am Münsterplatz 17, von 12 bis 17 Uhr ein großer Medienflohmarkt statt. Angeboten werden Romane, Sachbücher (besonders aus den Bereichen Kunst und Musik), Kinderbücher, Zeitschriften, DVDs, Hör-CDs und Noten. Der Eintritt ist frei.

Freitag, 21. Februar, 14.30 bis 16.30 Uhr
Bibliobus Mulhouse (Stadtbibliothek)
Der Bibliobus aus Mulhouse steht am Freitag, 21. Februar, von 14.30 bis 16.30 Uhr wieder auf dem Münsterplatz vor der Stadtbibliothek. Mit dem Ausweis der Stadtbibliothek können Bücher, Zeitschriften und Hör-CDs in französischer Sprache ausgeliehen werden. Der Eintritt ist frei.

Freitag, 21. Februar, 15 bis 18 Uhr
Freies Gamen (Stadtteilbibliothek Haslach)
In der Gaming-Zone der Stadtteilbibliothek Haslach, Carl-Kistner-Str. 59, stehen vier Konsolen (PS5, PS4, XboxOne, 3DS), dazu iPads und ein Gaming-PC zur Verfügung. Mit einem gültigen Ausweis kann man hier jeden Freitag von 15 bis 18 Uhr eine Stunde spielen, testen und sich austauschen. Konsolenspiele können nach der USK- Altersangabe gespielt werden, am Gaming-PC darf ab 12 Jahren gespielt werden. Der Eintritt ist frei.

Samstag, 22. Februar, 13.30 bis 14.30 Uhr
Vorlesen auf Mongolisch und Deutsch (Stadtbibliothek)
Für Kinder ab 5 Jahren wird am Samstag, 22. Februar, von 13.30 bis 14.30 Uhr in der Stadtbibliothek, Münsterplatz 17, auf Mongolisch und Deutsch vorgelesen. Der Eintritt ist frei.
 
Eintrag vom: 15.02.2025  




zurück
gruenequellen.jpg
vorderhaus.jpg


Copyright 2010 - 2025 B. Jäger