|
Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais © Stadt Karlsruhe, Roland Fränkle | | | Letzte Führung durch aktuelle Sonderausstellung im Stadtmuseum Karlsruhe | Am Sonntag, 12. Januar, um 15 Uhr führt Judith Göhre im Stadtmuseum noch ein letztes Mal durch die Sonderausstellung "Prinz-Max-Palais. Ein Haus erzählt Geschichte(n)". Dort werden spannende Einblicke in die Baugeschichte vermittelt. Auch frühere Bewohnerinnen und Bewohner der imposanten Stadtvilla werden thematisiert. Die Ausstellung endet an dem Tag. Der Eintritt und die Teilnahme an der Führung sind kostenlos.
Das Palais wurde von 1881 bis 1884 als Alterswohnsitz des Millionärs August Schmieder errichtet. Um die Jahrhundertwende kam es in den Besitz des letzten badischen Thronfolgers Prinz Max von Baden, dessen Namen es bis heute trägt. Nach weiteren Nutzungen fand 1951 bis 1969 das Bundesverfassungsgericht dort seinen ersten Standort. Anschließend ging das Prinz-Max-Palais in den Besitz der Stadt Karlsruhe über. Seitdem beherbergt es Kulturinstitutionen und dient als lebendiger Treffpunkt für Groß und Klein. | Mehr | | Eintrag vom: 10.01.2025 | |
|
zurück
|
|
|