Museum Tinguely. Basel
14. Januar – 2. März 2025
Mit künstlerischen Interventionen in Schaufenstern wird die Ausstellung Fresh Window in den Basler Stadtraum erweitert. Dafür kooperiert das Museum Tinguely mit StadtKonzeptBasel und ehemaligen Studierenden des Institut Kunst Gender Natur HGK Basel FHNW, welche die Auslagen unterschiedlicher Geschäfte installativ oder performativ bespielen werden.
Indem sie den urbanen Raum mit Formen der Projektion und des Begehrens verbinden, die das Imaginäre schaffen, werden ehemalige Studierende des Institut Kunst Gender Natur HGK Basel FHNW Schaufenster im historischen Zentrum von Basel bespielen und verwandeln. Sie werden die Ausstellung Fresh Window im Museum Tinguely erweitern, indem sie die Untersuchung der Art und Weise, wie Künstler:innen mit den Strukturen und Architekturen von Geschäften in Dialog treten und sich diese aneignen, auf die Strassen von Basel bringen. Dort werden sie neue, für diesen Anlass geschaffene Arbeiten präsentieren, die das Thema der Ausstellung aktivieren und zum Leben erwecken. Mit Dioramen, Panoramen, Environments und Installationen, die gefärbte Gläser, Lichtshows und Animationen kombinieren, bringen diese Schaufensterprojekte Tiere, Pflanzen, Objekte, Sätze, Performances und mehr in die Schaufenster von Basel und verwandeln sie in eine Open-Air-Ausstellung, die für alle Passant:innen zugänglich ist.
Museum Tinguely | Paul Sacher-Anlage 1 | CH-4002 BASEL
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11 - 18 Uhr | Montag geschlossen | Donnerstags bis 21 Uhr |