Herzlich willkommen zum Diskurs-Festival Osteuropäische Perspektiven, das nach einem großen Auftakt im Museum für Neue Kunst und der Katholischen Akademie (5.12.) zu literarischen Erkundungen ins Stadttheater einlädt (6.12.): Die Dichterinnen Iryna Shuvalova und Ulrike Almut Sandig stellen im Gespräch mit der Mitherausgeberin Claudia Dathe den Band „Den Krieg übersetzen. Gedichte aus der Ukraine“ vor.
Im Anschluss lesen die in Kyjiw geborene und heute in Berlin lebende Autorin Katja Petrowskaja sowie ihre Kolleginnen Volha Hapeyeva aus Belarus und Katarína Kucbelová aus der Slowakei, die gemeinsam mit ihrer Übersetzerin Eva Profousová nach Freiburg reist. Zum Abschluss erklingen Gedichte aus dem neuen Band „Chronik des eigenen Atems“ des ukrainischen Friedenspreisträgers Serhij Zhadan.
„Durchs Bücherjahr mit ...“ geht es Mitte Dezember mit Bärbel Schäfer, Max Siebenhaar, Charlotte Steinweg und Birgit Güde, die bei Punsch, Plätzchen und einem reich gedeckten Büchertisch ihre Lieblingslektüren des Jahres empfehlen (11.12.).
Zu weiteren Entdeckungen und Gesprächen kurz vor den Feiertagen laden unsere neuen Ausgaben von Buchclub und Literarischem Werkstattgespräch ein (beides am 12.12.); die offene Druckwerkstatt Riso Club ist bereits ausgebucht (3.12.).
Willkommen zum weihnachtlich knisternden Saisonfinale!
Martin Bruch, Hanna Hovtvian und Katharina Knüppel |