Ausstellung läuft vom 27. November 2024 bis 25. Mai 2025
Mit der Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“ vermittelt das Pfinzgaumuseum vom 27. November 2024 bis 25. Mai 2025 einen Einblick in das Werk Schnebeles.
Charakteristisch für Schnebeles Schaffen ist sein sensibles Gespür für die kleinen, oft unbemerkten Momente des Alltags. Mit einfühlsamem Auge fängt er das Besondere dieser Augenblicke ein und verleiht ihnen eine faszinierende Ausdrucksstärke. Seine Aufnahmen entwickeln einen eigenen Zauber und berühren durch ihre Natürlichkeit und Intimität.
Der Fokus liegt dabei auf Durlacher Motiven, die von Alltagsszenen über Veranstaltungen bis zu bekannten Gebäuden der Altstadt reichen. Zahlreiche der ausgewählten Fotografien werden dabei erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert. Persönliche Gegenstände und die künstlerische Inszenierung von Schnebeles Wohnzimmer laden die Besucherinnen und Besucher außerdem dazu ein, noch weiter in das Leben und Werk des Fotografen einzutauchen.
Walter Schnebele (1920–2008) wuchs auf dem Thomashof bei Durlach auf und begann 1953 als freiberuflicher Fotograf zu arbeiten. Während seines Schaffens war er weltweit tätig, doch Durlach blieb bis zu seinem Tod der Lebensmittelpunkt. Auch in der Heimat war er als aufmerksamer Beobachter mit der Kamera unterwegs und hielt das Durlacher Leben in zahlreichen Fotografien fest.
Der Eintritt beträgt 2 Euro (1 Euro ermäßigt), das Museum in der Durlacher Karlsburg ist mittwochs von 10 bis 18 Uhr, samstags von 14 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. |