Hörspiel von Honoré de Balzac
Aus dem Französischen von Mathilde Maier
Mit: Erich Ponto, Ruth Leuwerik, Paul Hoffmann, Walter Thurau u. a.
Hörspielfassung und Regie: Oskar Nitschke
(Produktion: Radio Stuttgart 1948)
1832 erschienen, greift Balzacs Novelle ein Thema auf, das zu allen Kriegszeiten spielen könnte: Chabert, Oberst der Napoleonischen Armee, wird 1807 nach der verlustreichen Schlacht bei Preußisch Eylau offiziell für tot erklärt. Aber er überlebt und kehrt nach Paris zurück. Ein Kampf um Soldatenehre, bürgerliche Identität und finanzielles Auskommen beginnt. Denn seine Frau hat wieder geheiratet und das Vermögen auf sich überschrieben. In diesem Hörspiel von 1948 hat sich die Erfahrung der Rückkehr der heimgekehrten Soldaten ins bewegende Spiel der Mitwirkenden eingeschrieben.
Samstag, den 19. Oktober 2024, 23:03 Uhr
SWR Kultur, Ohne Limit (bis 2 Uhr) |