(Kalenderwoche 41)
Bitte beachten: Aktuelle Informationen zu Preisen stehen auf www.freiburg.de/museen-tickets. Tickets gibt es unter www.museen-freiburg.de/shop. Der Eintritt ist unter 27 Jahren, mit Freiburg-Pass und mit dem Museums-PASS-Musées frei.
Augustinermuseum
Hinweis:
Von Montag, 7. Oktober, bis Freitag, 8. November, ist die Gemäldegalerie im Dachgeschoss des Augustinermuseums wegen Ausstellungsumbau geschlossen.
Lesung: Eine Welt von Freunden
Das Augustinermuseum am Augustinerplatz lädt am Freitag, 11. Oktober, von 17 bis 19.30 Uhr zu der Lesung „Eine Welt von Freunden – Lebensläufe italienischer Meister der Renaissance“ mit Hartmut Stanke ein. Der Schauspieler liest aus den Künstler-Viten von Giorgio Vasari, welche die Lebensläufe namhafter Renaissancekünstler beinhalten. Einige Werke dieser Künstler sind in der aktuellen Sonderausstellung „Bellissimo!“ zu sehen. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Theater Freiburg. Tickets kosten 10 Euro, ermäßigt 8 Euro und sind im Online-Shop erhältlich. Museum für Neue Kunst
Kunst:Dialoge: Modern Times
Mitglieder des Fördervereins des Museum für Neue Kunst, Marienstraße 10a, laden Interessierte am Samstag, 12. Oktober, um 15 Uhr zum Kunst:Dialog in die Ausstellung „Modern Times“ ein. Die Schau zeigt Gemälde und Grafik der 1920er Jahre. Bei diesem Format entscheiden die Besuchenden selbst, zu welchem Kunstwerk aus der Ausstellung sie mehr erfahren möchten und tauschen sich mit Mitgliedern des Fördervereins darüber aus. Die Teilnahme kostet den regulären Eintritt von 5 Euro, ermäßigt 3 Euro.
Museum Natur und Mensch
Pilzberatung
Der Herbst ist da und damit die Jahreszeit, um bei einem Waldspaziergang Pilze zu sammeln. Das Museum Natur und Mensch lädt am Montag, 7. Oktober, von 16 bis 18 Uhr zur Pilzberatung in die museumspädagogische Werkstatt, Gerberau 15, ein. Welche Exemplare sind schmackhaft, welche giftig? Interessierte haben die Möglichkeit, ihre Funde dem Pilzsachverständigen Christian Pruy vorzulegen und sich zu informieren. Die Teilnahme kostet 3 Euro.
Archäologisches Museum Colombischlössle
Kinder führen Kinder: KeltenKids
Die archäologiebegeisterten Kinder und Jugendlichen des Kulturlotsen-Teams nehmen Kinder ab 6 Jahren am Samstag, 12. Oktober, um 15 Uhr mit auf eine Zeitreise zu den Kelten. In der Ausstellung „KeltenKids“ im Archäologischen Museum Colombischlössle, Rotteckring 5, spüren sie gemeinsam am Playmobilmodell Asterix und Obelix auf, erkunden mit detektivischem Blick spannende Fundstücke und erleben am Hafen, auf dem Markt oder im Wohnhaus spielerisch den Alltag in der damaligen Zeit. Die Teilnahme kostet den regulären Eintritt von 7 Euro, ermäßigt 5 Euro. Die Teilnahmezahl ist begrenzt. Bitte beachten Sie, dass Kinder nur in Begleitung einer erwachsenen Person teilnehmen können. Diese benötigt ebenfalls ein Ticket.
Museum für Stadtgeschichte
Kurzgeschichte(n): Wentzingers vier Jahreszeiten
Um die überlebensgroßen Skulpturen der vier Jahreszeiten von Johann Christian Wentzinger geht es bei einer Führung am Freitag, 11. Oktober, um 12.30 Uhr im Museum für Stadtgeschichte, Münsterplatz 30. Der Maler, Bildhauer und Architekt fertigte sie auf dem Höhepunkt seiner Schaffensphase für den Garten von Schloss Ebnet an. Die Teilnahme kostet den regulären Eintritt. Die Teilnahmezahl ist begrenzt. |