lesen-oder-vorlesen.de
Mittwoch, 5. Februar 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr


 
Hörspiele: Operation Overlord – Die Normandie und der D-Day | Sunny Stirbt
Operation Overlord - Die Normandie und der D-Day
O-Ton-Hörspiel von Ulrich Lampen
Technik, Mix und Realisation: Ulrich Lampen
(Produktion: Autorenproduktion / SWR 2024 - Premiere)

anschließend ca. 0.10 Uhr:
Sunny Stirbt
Hörspiel von Claudia Weber
Mit: Marie Dziomber (als Raupe) und Markus Hennes (als Tim)
Mix, Komposition und Regie: Claudia Weber
(Produktion: Autorenproduktion / SWR 2024 - Premiere)

Operation Overlord - Die Normandie und der D-Day: Die Schlacht um die Normandie im II. Weltkrieg, die mit der Operation Overlord am D-Day des 6. Juni 1944 beginnt, dauert knapp drei Monate. Paris wird am 25. August befreit. Am 12. September überqueren die Alliierten erstmalig die deutsche Grenze. Wie dem Vergessen künstlerisch widerstehen, wie der militärischen Operation gedenken? 1994 besuchte der in Frankreich lebende Regisseur und Hörspielautor Ulrich Lampen die Normandie zum 50-jährigen D-Day Jubiläum und fing die Sounds und Stimmen dort mit dem Mikro ein. 30 Jahre später öffnet er sein O-Ton-Archiv und mixt im Überschreibmodus wider das Verstummen dieses Kampfes für Freiheit und Demokratie.

Sunny Stirbt: Können Raupen sprechen? Damit der Dialog zwischen Tier und Mensch gelingt, muss ein Mann aber erst unfreiwillig zu Boden gehen. Tim hat eigentlich auf alle Dinge des Lebens eine Antwort. Als er aber ermattet von einer Grippe vor dem geöffneten Kühlschrank ausrutscht und ihm die Salatschüssel aus den Händen gleitet, kommt es zu einer schicksalhaften Begegnung mit einer Raupe, die vor seinen Augen sich den Weg über den Kopfsalat bahnt und seine bisherige Existenz in Frage stellt.

Samstag, 21. September 2024, 23:03 Uhr
SWR Kultur, Ohne Limit – Hörspiel (bis 2 Uhr)
 
Eintrag vom: 17.09.2024  




zurück
gruenequellen.jpg
vorderhaus.jpg


Copyright 2010 - 2025 B. Jäger