lesen-oder-vorlesen.de
Mittwoch, 2. April 2025
  --- Besuchen Sie unser neues Informationsportal wodsch.de
Uhr


 
Der April im Literaturhaus Freiburg
Am kommenden Dienstag freuen wir uns auf Julia Schoch im Gespräch mit ihrer Schriftstellerkollegin Annette Pehnt über den Abschluss der Romantrilogie „Biographie einer Frau“ und große Fragen von Herkunft, Prägung und Schreiben (1.4., ausverkauft!).

Tierischen Trost in schwierigen Lebenslagen versprechen „Herschel, der Gespensterhund“ beim Wilden Freitag (4.4.) und der deutsch-französische Abend zur „Ballade vom vakuumverpackten Hähnchen“ mit Autorin Lucie Rico und Übersetzerin Milena Adam (9.4.).

Noch vor den Osterferien laden wir ein zu unseren offenen Formaten Buchclub und Literarisches Werkstattgespräch (beide 10.4.) und zu zwei Gastveranstaltungen: Julia Reuschenbach und Korbinian Frenzel diskutieren die deutsche Debattenkultur (2.4.); die feministische Veranstaltungsreihe FemVer bringt das Blickwechsel Playbacktheater Freiburg auf die Bühne (6.4.).

In der Ferienzeit veröffentlichen wir unser Sommerprogramm und begrüßen Sie danach zur ersten Ausgabe der Reihe „Gegenworte“ im neu eröffneten Dokumentationszentrum Nationalsozialismus: Leiterin Julia Wolrab spricht mit Laetitia Lenel über ihr Romandebüt „Eine liebe Frau“ (29.4.). Tags darauf bitten wir in schwungvoller Tradition zum Tanz in den Mai (30.4.)!

Mit herzlichen Grüßen von der Leipziger Buchmesse
Martin Bruch, Hanna Hovtvian und Katharina Knüppel
Mehr
Eintrag vom: 30.03.2025  




zurück
gruenequellen.jpg
vorderhaus.jpg


Copyright 2010 - 2025 B. Jäger