(Kalenderwoche 14)
Bitte beachten: Aktuelle Informationen zu Preisen stehen auf www.museen.freiburg.de/ihr-besuch. Tickets gibt es unter www.museen-freiburg.de/shop. Der Eintritt ist unter 27 Jahren, mit Freiburg-Pass und dem Museums-PASS-Musées frei.
Augustinermuseum
Familienführung: Die Geschichte vom Palmesel
Warum reitet Jesus auf einem Esel? Und wohin? Darum geht es bei einer Führung für Familien mit Kindern ab 5 Jahren am Sonntag, 6. April, um 14 Uhr im Augustinermuseum am Augustinerplatz. Im Mittelpunkt stehen Fragen rund um das biblische Ostergeschehen und alte Bräuche. Die Teilnahme kostet für Kinder 2,50 Euro, Erwachsene zahlen 2,50 Euro plus Eintritt von 8 Euro, ermäßigt 6 Euro. Tickets gibt es im Online-Shop.
Museum für Neue Kunst
Blick hinter die Kulissen: Nadeln, Federboa, Kaffeesatz
Gespräch mit Gisela Illek: Am Donnerstag, 3. April, um 18 Uhr stellt die Textilrestauratorin spannende Details aus ihrer zweijährigen Konservierungsarbeit an den Puppen der Ausstellung „Marta! Puppen, Pop & Poesie“ im Museum für Neue Kunst, Marienstraße 10a, vor. Sie verhalf zu teils unerwarteten Erkenntnissen über die Schaffensweise der Künstlerin Marta Kuhn-Weber. Die Teilnahme kostet den regulären Eintritt von 7 Euro, ermäßigt 5 Euro. Die Teilnahmezahl ist begrenzt.
Museum Natur und Mensch
Nicht nur Vögel legen Eier
Am Sonntag, 6. April, um 14 Uhr, geben Expert*innen der Reptilienauffangstation Dragon Shelter e. V. an einem Infostand im Museum Natur und Mensch, Gerberau 32, spannende Einblicke in die Biologie von Schildkröten, Echsen und Schlangen. Mit dabei sind auch einige ihrer Schützlinge. Die Veranstaltung richtet sich an Familien mit Kindern ab 4 Jahren. Die Teilnahme kostet den regulären Eintritt von 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Kinder können nur in Begleitung einer erwachsenen Person teilnehmen. Diese benötigt ebenfalls ein Ticket.
Archäologisches Museum Colombischlössle
Kinder führen Kinder: KeltenKids
Die archäologiebegeisterten Kinder und Jugendlichen des „Kulturlotsen-Teams“ nehmen Kinder ab 6 Jahren am Samstag, 5. April, um 15 Uhr mit auf eine Reise in die Eisenzeit. In der Ausstellung „KeltenKids“ im Archäologischen Museum Colombischlössle, Rotteckring 5, spüren sie gemeinsam am Playmobilmodell Asterix und Obelix auf, erkunden spannende Fundstücke und erleben am Hafen, auf dem Markt oder im Wohnhaus spielerisch den Alltag der damaligen Zeit. Die Teilnahme kostet den regulären Eintritt von 7 Euro, ermäßigt 5 Euro. Die Teilnahmezahl ist begrenzt. Kinder können nur in Begleitung einer erwachsenen Person teilnehmen. Diese benötigt ebenfalls ein Ticket.
Dokumentationszentrum Nationalsozialismus
Führung: Hinter den Fassaden
Die „Machtergreifung“ der Nationalsozialist*innen 1933 veränderte auch in Freiburg Politik und Alltag. Bei der Führung am Sonntag, 6. April, um 10.30 Uhr durch die Dauerausstellung des Dokumentationszentrums Nationalsozialismus, Rotteckring 14, erfahren die Teilnehmenden anhand verschiedener Zeugnisse mehr über lokale Akteur*innen und reflektieren die Ereignisse. Die Teilnahme kostet 4 Euro. Tickets gibt es im Online-Shop. |